Der Duft von frisch gebackenem Brot zieht durch die Küche und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Heute teile ich mit euch mein Rezept für das ultimative, einfache Olive Cheese Bread. Diese köstliche Kombination aus cremigem Käse und herzhaften Oliven ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein schnelles und unkompliziertes Gericht, das perfekt für eure nächste Feier oder einen gemütlichen Abend zu Hause ist. In weniger als 30 Minuten verwandelt ihr eine einfache Baguette in ein warmes, cheesy Meisterwerk, das eure Gäste begeistern wird. Mit den knusprigen Kanten und der schmelzenden Füllung ist es der ideale Snack für gesellige Runde oder einfach zum Genießen beim Fernsehen. Seid ihr bereit, diesen herzhaften Leckerbissen auszuprobieren?

Warum ist dieses Rezept ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung ist extrem unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, perfekt für alle, die wenig Zeit haben.

Reichhaltiger Geschmack: Kombination aus cremigem Käse und herzhaften Oliven sorgt für eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen.

Vielseitigkeit: Ihr könnt die Zutaten nach Belieben variieren – probiert mal Käsegefüllte Rezept für noch mehr Käsegenuss oder fügen Sie herzhafte Kräuter hinzu!

Perfekte Textur: Außen knusprig, innen schmelzend – jede Scheibe bringt ein angenehmes Mundgefühl.

Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten könnt ihr euren Freunden einen unwiderstehlichen Snack servieren, ideal für jede Party oder als Filmabend-Leckerbissen.

Genießt diesen herzhaften Snack warm und lasst euch von der Kombination aus salzigen Oliven und cremigem Käse verzaubern!

Olivenkäsebrot Zutaten

• Köstliches Olivenkäsebrot für jeden Anlass!

Für die Füllung

  • Vollfette saure Sahne – sorgt für Cremigkeit; alternativ kann griechischer Joghurt verwendet werden, um das Rezept leichter zu machen.
  • Weiche Butter – verleiht dem Brot eine reichhaltige Note und fördert das Bräunen; kann für eine fettärmere Variante weggelassen werden.
  • Grüne Oliven (200 g) – bieten einen würzigen, salzigen Geschmack; Kalamata-Oliven können für mehr Farbe und Variation verwendet werden.
  • Schwarze Oliven (170 g) – intensivieren das Aroma; zusätzliche grüne Oliven sind auch eine Möglichkeit.
  • Monterey Jack Käse (227 g) – schmilzt wunderbar und sorgt für eine schöne, zähe Textur; auch Cheddar oder Mozzarella sind gute Alternativen.
  • Grünzwiebeln, dünn geschnitten (60 ml) – bringen Frische und einen milden Zwiebelgeschmack; auch Schnittlauch ist eine gute Option.
  • Knoblauchpulver (1/4 Teelöffel) – verleiht eine subtile Knoblauchnote; frischer, gehackter Knoblauch kann für mehr Intensität verwendet werden.
  • Französisches Brot (230–280 g) – bildet die Basis des Gerichts; Ciabatta oder Vollkornbrot sind ebenfalls geeignet.
  • KüMMELSALz & frisch gemahlener Pfeffer – würzen das Gericht und heben die Aromen hervor.

Tipps zur Zubereitung
Dieses Rezept für Olivenkäsebrot lässt sich im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen, so dass es eine großartige Option für Partys oder gemütliche Abende ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Olivenkäsebrot

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Olivenkäsebrot gleichmäßig und perfekt gebacken wird. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Käse schön schmilzt und die Kanten des Brotes knusprig werden.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel vermische die saure Sahne, das Knoblauchpulver und die weiche Butter mit einer Prise Salz und Pfeffer. Rühre alles vorsichtig um, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Diese Füllung bringt die köstlichen Aromen in dein Olivenkäsebrot.

Step 3: Käse und Zwiebeln hinzufügen
Füge nun den geriebenen Monterey Jack Käse und die dünn geschnittenen Grünzwiebeln zur Füllung hinzu. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies verleiht dem Olivenkäsebrot eine herrlich cremige Konsistenz und einen frischen Geschmack.

Step 4: Oliven einarbeiten
Falte vorsichtig die grünen und schwarzen Oliven in die Mischung. Achte darauf, die Oliven nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten. Die Oliven sorgen für einen salzigen, herzhaften Geschmack, der das Olivenkäsebrot perfekt abrundet.

Step 5: Brot vorbereiten
Schneide das französische Brot zuerst der Breite nach durch und dann entlang der Länge, sodass du vier Hälften erhältst. Dies ermöglicht es dir, die köstliche Olivenkäsemischung gleichmäßig auf den Schnittflächen zu verteilen und sorgt für einen perfekten Biss.

Step 6: Füllung auftragen
Verteile die Olivenkäsemischung großzügig auf den aufgeschnittenen Seiten des Brotes. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig aufgetragen wird, damit jede Scheibe gut mit Geschmack versorgt ist.

Step 7: Backen
Platziere das belegte Olivenkäsebrot auf einem Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe das Brot für 20–25 Minuten oder bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Ränder leicht goldbraun werden.

Step 8: Fertigstellen und Servieren
Nimm das Olivenkäsebrot aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Wenn du eine schönere Farbe wünschst, kannst du es für 1-2 Minuten unter den Grill legen. Schneide das Brot in Stücke, garniere es mit frischer Petersilie und serviere es warm – ein wahrer Genuss!

Aufbewahrungstipps für Olivenkäsebrot

Raumtemperatur: Bei Zimmertemperatur bleibt das Olivenkäsebrot für bis zu 2 Stunden frisch. Danach empfehlen wir, es im Kühlschrank zu lagern, um die Qualität zu erhalten.

Kühlschrank: Das gebackene Olivenkäsebrot kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bedecke es mit Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu verhindern.

Gefriertruhe: Für eine längere Lagerung kann das Olivenkäsebrot bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickele das Brot gut in Frischhaltefolie und folge damit dem Gefrierprozess für optimale Frische.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen das gefrorene oder gekühlte Olivenkäsebrot einfach im Ofen bei 175°C für 10-15 Minuten backen, bis der Käse wieder schön schmilzt und das Brot warm ist.

Tipps für das beste Olivenkäsebrot

  • Frisch geriebener Käse: Verwende für das beste Ergebnis frisch geriebenen Käse anstelle von fertigem, da dieser besser schmilzt und die Textur verbessert.

  • Oliven ganz lassen: Whole olives beibehalten und selbst schneiden verhindert, dass sie im Teig zerfallen, was die Textur des Olivenkäsebrot erhält.

  • Vorlaufzeit nutzen: Bereite das Olivenkäsebrot im Voraus vor und lagere es im Kühlschrank, um Zeit beim Servieren zu sparen.

  • Ideal für verschiedene Öfen: Das Rezept funktioniert auch in einem Toasterofen oder einer Heißluftfritteuse, falls kein herkömmlicher Ofen vorhanden ist.

  • Füllung verfeinern: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie frischen Kräutern oder etwas geräuchertem Hühnchen, um deinem Olivenkäsebrot eine persönliche Note zu verleihen.

Olivenkäsebrot für die einfache Vorbereitung

Das Olivenkäsebrot ist ideal für alle, die Zeit sparen möchten! Ihr könnt die Füllung aus saurer Sahne, Käse und Oliven bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – dies sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen können, ohne an Frische zu verlieren. Wenn ihr bereit seid zu backen, schneidet das Brot und verteilt die vorbereitete Mischung gleichmäßig auf den Schnittflächen. Backt das Olivenkäsebrot für 20-25 Minuten bei 175 °C, bis der Käse schmilzt und die Ränder goldbraun sind. Für die beste Qualität und Geschmacksintensität empfehle ich, es frisch zu backen und direkt warm zu servieren – so genießt ihr das köstliche Aroma dieses herzhaften Snacks!

Variationen & Alternativen

Wagt euch an kreative Variationen eures Olivenkäsebrot-Rezepts und überrascht euch selbst mit neuen Geschmäckern!

  • Vegan: Ersetzt die saure Sahne und den Käse durch pflanzliche Alternativen für eine leckere vegane Version. Als Basis kann Käsegefüllte Rezept ebenfalls dienen!

  • Kräuterinfusion: Fügt frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um dem Brot einen italienischen Touch zu verleihen. Ihr werdet die Aromen lieben!

  • Scharfer Kick: Verwendet Pepper Jack Käse oder fügt gehackte Jalapeños hinzu, um dem Brot eine würzige Note zu geben. Dieses Rezept verwandelt sich blitzschnell in einen feurigen Genuss!

  • Fruchtige Note: Experimentiert mit einer Handvoll getrockneter Tomaten oder Kapern, um dem Geschmack eine fruchtige, salzige Tiefe zu verleihen.

  • Käsevielfalt: Macht es spannend, indem ihr Monterey Jack Käse mit Gouda oder Brie mischt. Diese Kombination sorgt für eine reichhaltige, cremige Füllung.

  • Brotvariationen: Nutzt Ciabatta oder Vollkornbrot statt französischem Brot, um unterschiedliche Texturen und Geschmäcker zu erzielen. Wer mehr Gesundheit sucht, ist hier gut beraten!

  • Proteinreichtum: Für mehr Substanz könnt ihr shredded Hühnchen oder Tofu hinzufügen, das bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolles Protein in die Füllung.

Entdeckt die verschiedenen Möglichkeiten und passt das Rezept euren Vorlieben an, um euer ideales Olivenkäsebrot zu kreieren!

Was passt gut zum Olivenkäsebrot?

Der gefühlte Duft von frisch gebackenem Brot verspricht ein wahres Geschmackserlebnis, das weit über den ersten Bissen hinausgeht.

  • Frisch gemachter Salat: Eine knackige Mischung aus grünen Blättern, Tomaten und Gurken bringt Frische, die perfekt zu dem herzhaften Brot passt.

  • Gegrilltes Gemüse: Zartes, köstlich gegrilltes Gemüse ergänzt das Geschmacksprofil mit seinem rauchigen Aroma und passt optimal zur Cremigkeit des Käses.

  • Mediterrane Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven bringt zusätzliche salzige und fruchtige Noten. Sie verstärken den Olivengeschmack im Brot und sind der perfekte Snack.

  • Kalter Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc sorgt für einen erfrischenden Kontrast und ergänzt die salzigen Aromen im Brot.

  • Dipsauce: Serviere dein Olivenkäsebrot zusammen mit einem leichten Hummus oder einer würzigen Salsa. Diese bieten einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Texturvielfalt.

  • Fruchtiger Dessert: Kaltes Zitronensorbet oder frische Früchte als Nachspeise bringen eine süße Erfrischung nach dem herzhaften Hauptgang.

Sorgt für eine harmonische Begleitung des wahren Genusses beim Olivenkäsebrot.

Olivenkäsebrot Recipe FAQs

Wie erkenne ich, dass die Oliven frisch sind?
Achte darauf, dass die Oliven fest und ohne dunkle Flecken sind. Wenn du eine offene Packung hast, sollten sie einen angenehmen Geruch haben. Vermeide Oliven mit Schleim oder einem stark unangenehmen Geruch.

Wie kann ich das Olivenkäsebrot lagern?
Es bleibt bei Zimmertemperatur für bis zu 2 Stunden frisch. Danach solltest du es im Kühlschrank aufbewahren, wo es bis zu 3 Tage haltbar ist. Achte darauf, es gut abzudecken, um das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich das Olivenkäsebrot einfrieren?
Absolut! Du kannst das Olivenkäsebrot bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel es gut in Frischhaltefolie ein und lege es danach in einen luftdichten Behälter. Um es wieder aufzutauen, lass es bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank auftauen und backe es dann 10-15 Minuten bei 175°C.

Was mache ich, wenn mein Käse nicht schmelzen will?
Wenn der Käse nicht schmilzt, könnte es daran liegen, dass du geriebenen Käse aus der Packung verwendet hast. Frisch geriebenen Käse zu verwenden, sorgt für eine bessere Schmelzqualität. Wenn es zu fest ist, kann ein kurzer Gang unter den Grill helfen, um die Oberseite goldbraun zu machen.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Natürlich! Du kannst die saure Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen, um das Rezept laktosefrei zu machen. Auch die Wahl des Käses kann auf laktosefreie Optionen oder pflanzliche Alternativen umgestellt werden.

der Ausgang

Olivenkäsebrot für den perfekten Snack

Die Kombination aus cremigem Käse und herzhaften Oliven macht dieses Olivenkäsebrot zum perfekten Snack für jede Gelegenheit.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Mediterran
Calories: 350

Ingredients
  

Füllung
  • 200 g Grüne Oliven alternativ Kalamata-Oliven
  • 170 g Schwarze Oliven zusätzliche grüne Oliven möglich
  • 227 g Monterey Jack Käse auch Cheddar oder Mozzarella sind Alternativen
  • 60 ml Grünzwiebeln dünn geschnitten, alternativ Schnittlauch
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver frischer, gehackter Knoblauch kann verwendet werden
  • 230-280 g Französisches Brot Ciabatta oder Vollkornbrot sind ebenfalls geeignet
  • 1 EL Vollfette saure Sahne alternativ griechischer Joghurt
  • 1 EL Weiche Butter kann für eine fettärmere Variante weggelassen werden
  • KüMMELSALz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Equipment

  • Auflaufform
  • Mittelgroße Schüssel
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel saure Sahne, Knoblauchpulver und weiche Butter mit Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Monterey Jack Käse und Grünzwiebeln zur Füllung hinzufügen und gut umrühren.
  4. Grüne und schwarze Oliven vorsichtig in die Mischung falten.
  5. Französisches Brot der Breite nach und dann entlang der Länge durchschneiden.
  6. Olivenkäsemischung auf den Schnittflächen des Brotes verteilen.
  7. Belegtes Brot auf ein Backblech legen und 20–25 Minuten backen.
  8. Brot aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 12gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 40mgSodium: 800mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Das Olivenkäsebrot kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren einfach aufgewärmt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!