Als ich kürzlich in einem kleinen asiatischen Restaurant saß, sprang mir sofort die lebendige Farbe der Salate ins Auge. Diese Herausforderung, einen eigenen Spicy Asian Chicken Salad mit cremigem Erdnussdressing zu zaubern, ließ mich nicht mehr los. Mein Rezept verbindet knackiges Gemüse und zarte, zerrissene Hähnchenstücke in einer schmackhaften, würzigen Erdnusssauce – ideal für ein schnelles, nahrhaftes Abendessen oder einen farbenfrohen Beilagensalat. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein Gericht, das sowohl glutenfrei als auch reich an Proteinen ist. Das Beste daran? Du kannst diesen Salat in weniger als 30 Minuten zubereiten! Bereit, etwas Abwechslung auf deinen Tisch zu bringen? Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen! Warum wirst du diesen Salat lieben? Frische Zutaten: Dieser asiatische Hähnchensalat besticht durch knackiges Gemüse und zartes Hähnchen, die zusammen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bieten. Schnell zubereitet: Mit weniger als 30 Minuten Vorbereitungszeit ist dieser Salat ideal für stressige Tage. Vielseitigkeit: Er lässt sich perfekt als Hauptgericht oder als farbenfrohe Beilage zu gegrilltem Fleisch, wie bei Thai Sloppy Joe, servieren. Gesunde Wahl: Die Kombination aus glutenfreien und proteinreichen Zutaten sorgt für ein nährstoffreiches Essen. Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Kräutern, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Beliebtheit garantiert: Dieser Salat wird selbst den kritischsten Gaumen begeistern und zum neuen Favoriten bei deinen Gästen werden! Asiatischer Hähnchensalat Zutaten • Für den Salat: Coleslaw-Mix – Bietet eine knackige und farbenfrohe Basis; kann durch 5 Tassen gemischtes, zerrissenes Kohl- und Karottenmix ersetzt werden. Zerkleinertes gekochtes Hähnchen – Fügt Protein und Herzhaftigkeit hinzu; entspricht 450 g gekochtem Hähnchen, du kannst auch Brathähnchen oder übrig gebliebenes Fleisch verwenden. Frühlingszwiebeln – Sorgen für frischen Geschmack und Crunch; beide Teile, grün und weiß, verwenden. Rote Paprika – Verleiht Süße und Farbe; dünn schneiden für gleichmäßige Verteilung. Jalapeño – Bringt eine pikante Schärfe ins Spiel; Menge anpassen oder entkernen für weniger Hitze. Geröstete Erdnüsse – Sorgen für Crunch und nussigen Geschmack; alternativ kannst du auch gehackte, geröstete Cashews verwenden. • Für das Dressing: Cremige Erdnussbutter – Die Basis des Dressings, die eine reichhaltige Textur verleiht; verwende natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz. Geröstetes Sesamöl – Verleiht einen tiefen, aromatischen Geschmack; verwende kein reguläres Sesamöl, um die Integrität des Dressings zu bewahren. Reisessig – Fügt Säure hinzu, um die Aromen auszubalancieren. Wasser – Wird verwendet, um die Konsistenz des Dressings anzupassen. Sriracha – Für zusätzliche Schärfe; nach Belieben anpassen. Tafelsalz – Verbessert den Gesamtgeschmack. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Asiatischen Hähnchensalat mit Erdnussdressing Step 1: Zutaten vorbereiten In einer großen Schüssel alle Salatzutaten wie Coleslaw-Mix, zerkleinertes Hähnchen, Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Jalapeño und geröstete Erdnüsse gründlich vermengen. Sorge dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Die bunten Farben der Zutaten sorgen bereits für einen visuell ansprechenden Hähnchensalat. Lasse die Schüssel beiseite, während du das Dressing zubereitest. Step 2: Dressing zubereiten In einer mikrowellengeeigneten Schüssel Erdnussbutter, Reisessig, Wasser und Sriracha vermengen. Erwärme die Mischung 15 Sekunden lang in der Mikrowelle, bis die Erdnussbutter weich wird. Rühre das Ganze mit einem Schneebesen gründlich durch und füge dann das geröstete Sesamöl hinzu, bis die Mischung eine cremige, glatte Konsistenz erreicht. Step 3: Salat anrichten Das vorbereitete Dressing gleichmäßig über die Salatzutaten in der großen Schüssel gießen. Mit einer großen Gabel oder einem Salatbesteck die Zutaten vorsichtig vermengen, bis alles gut mit dem Dressing überzogen ist. Achte darauf, dass jeder Bissen den köstlichen Geschmack der Erdnuss-Sauce aufnimmt. Step 4: Servieren und genießen Serviere den Asiatischen Hähnchensalat mit Erdnussdressing frisch auf einem großen Teller oder in einzelnen Schalen. Die lebhaften Farben und die knackige Textur werden deine Gäste begeistern. Dieser Salat ist perfekt als leichtes Hauptgericht oder als Beilage und bringt frische Aromen auf den Tisch. Was passt gut zu Asiatischem Hähnchensalat mit Erdnussdressing? Dieser bunte Salat ist fantastisch allein, lässt sich aber wunderbar mit weiteren Aromen und Texturen kombinieren. Gegrillte Hähnchenspieße: Diese zarten Spieße unterstreichen das Hähnchen im Salat und bringen zusätzlich rauchige Aromen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen im Freien! Reisnudeln: Die weichen, zarten Nudeln ergänzen den Salat und bieten eine angenehme Textur, die jeden Bissen abrundet. Überlege, sie leicht mit Sojasauce zu würzen. Fruchtige Mango-Salsa: Diese frische Salsa bringt eine süße Note und leuchtende Farben, die den Salat visuell aufwerten. Sie sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Geröstete Süßkartoffelwürfel: Diese fügen eine herzhafte Süße und cremige Konsistenz hinzu, wodurch ein schöner Kontrast zu den knackigen Salatzutaten entsteht. Knusprige Frühlingsrollen: Diese bieten nicht nur einen spannenden Crunch, sondern bringen auch zusätzliche Aromen ins Spiel – perfekt, um den Asiatischen Flair zu unterstreichen! Eistee mit Zitronengras: Ein erfrischendes Getränk, das die würzigen Aromen des Salats ergänzt und für ein wohltuendes Geschmackserlebnis sorgt. Aufbewahrungstipps für Asiatischen Hähnchensalat Zimmertemperatur: Halte den Salat nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische der Zutaten zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Trenne das Dressing, um die Zutaten knackig zu halten. Einfrieren: Es wird nicht empfohlen, den Salat einzufrieren, da die Textur nach dem Auftauen nicht optimal bleibt. Die Erdnussdressings können jedoch bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wiederverschließen: Wenn du Reste hast, bewahre das Dressing separat auf und gieße es erst beim Servieren über den Salat, um den besten Geschmack und die frischeste Konsistenz zu gewährleisten. Expertentipps für Asiatischen Hähnchensalat Zutaten vorbereiten: Achte darauf, dass das zerkleinerte Hähnchen vollständig abgekühlt und trocken ist, um einen wässrigen Salat zu vermeiden. Dressing-Qualität: Verwende unbedingt geröstetes Sesamöl für den besten Geschmack; es gibt dem Dressing eine unverwechselbare, nussige Note. Frisch servieren: Der Salat schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Bereite jedoch das Dressing im Voraus vor, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Nüssen oder Kräutern, wie Koriander oder Minze, um deinem Asiatischen Hähnchensalat eine persönliche Note zu verleihen. Konsistenz anpassen: Wenn das Dressing zu dick ist, füge etwas mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Variationen & Alternativen Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden – lass deiner Fantasie freien Lauf! Nussfrei: Ersetze die Erdnussbutter durch Sonnenblumenbutter für eine nussfreie Variante. So bleibt der Geschmack voll, und du hast noch mehr Optionen. Pikante Note: Füge frisch gehackte Chilis und etwas Fischsauce hinzu, um die Schärfe und die Geschmackstiefe zu erhöhen. Eine würzige Umarmung für die Geschmacksknospen! Vegetarisch: Tausche das Hähnchen gegen Tofu aus. Brate den Tofu vorher an, um eine knusprige Textur zu erzielen, die den Salat wunderbar ergänzt. Gemüsevielfalt: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten, wie Gurke oder Radieschen, um dem Salat mehr Frische und Crunch zu verleihen. Ein Farbenspiel, das anspricht! Erdnüsse ersetzen: Verwende anstelle von Erdnüssen auch Mandeln oder Cashews, um eine andere Nussnote und Textur zu erhalten. Langweilig wird es hier nicht! Frische Kräuter: Ergänze den Salat mit frischem Koriander oder Minze für eine aromatische Note, die deine Sinne belebt. Das gibt dem Gericht den letzten Schliff! Fruchtige Variante: Füge ein wenig Ananas oder Mango hinzu, um eine süße Frische zu erreichen. Diese fruchtigen Komponenten harmonieren großartig mit dem Erdnussdressing. Wenn du mehr kreative Ideen magst, schau dir auch einmal unseren Thai Sloppy Joe an oder wie wäre es mit einer erfrischenden Beilage? Asiatischer Hähnchensalat mit Erdnussdressing für die Vorbereitung Der Asiatische Hähnchensalat mit Erdnussdressing ist ideal für die Vorbereitung, um dir Zeit an stressigen Tagen zu sparen! Du kannst die Salatzutaten, einschließlich Coleslaw-Mix, zerkleinertem Hähnchen und Gemüse, bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und in einem separaten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren. Achte darauf, dass das Hähnchen gut abgekühlt und trocken ist, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden. Wenn es Zeit ist zu servieren, mische einfach das Dressing mit dem Salat und genieße einen schnellen, köstlichen Genuss, der auch am nächsten Tag noch genauso lecker ist! Asiatischer Hähnchensalat mit Erdnussdressing Rezept-FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass die Gemüse frisch und knackig sind. Bei der Auswahl der Frühlingszwiebeln sollten die grünen Teile leuchtend und die weißen Teile frei von dunklen Flecken sein. Wähle Erdnussbutter, die natürlich ist, ohne Zuckerzusatz, für die beste Qualität des Dressings. Wie bewahre ich die Reste des Salats auf? Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, das Dressing separat aufzubewahren, um die Knackigkeit der Zutaten zu erhalten. Es ist ratsam, den Salat erst kurz vor dem Servieren damit zu beträufeln. Kann ich diesen Salat einfrieren? Es wird nicht empfohlen, den kompletten Salat einzufrieren, da die Textur nach dem Auftauen nicht optimal ist. Du kannst jedoch das Dressing bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren. Bei Bedarf einfach eine frische Portion des Salats zubereiten und das Dressing hinzufügen. Was mache ich, wenn mein Dressing zu dick ist? Wenn dein Dressing zu dick ist, kannst du schrittweise ein wenig Wasser hinzufügen und gut umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ein guter Richtwert ist, kleine Mengen nach und nach hinzuzufügen, um die perfekte Cremigkeit zu erzielen. Ich empfehle, das Dressing vor dem Servieren auf die Salatzutaten zu geben, um die Frische zu bewahren. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Ja, dieser Salat ist glutenfrei und proteinreich, was ihn zu einer gesunden Wahl für viele Ernährungsweisen macht. Wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten wie Erdnüsse und Sesamöl entsprechend zu ersetzen oder ganz wegzulassen. Für eine nussfreie Variante kannst du Sonnenblumenbutter anstelle von Erdnussbutter verwenden. Wie lange bleibt das Dressing frisch? Das Dressing kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Wenn es im Voraus zubereitet wird, rühre vor dem Servieren gut um, damit die Zutaten gut miteinander vermischt sind. Asiatische Hähnchensalat mit Erdnussdressing Ein schneller, nahrhafter asiatischer Hähnchensalat mit cremigem Erdnussdressing, ideal für ein gesundes Abendessen oder als Beilage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SalatCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Salat5 Tassen Coleslaw-Mix Kann auch durch gemischtes, zerrissenes Kohl- und Karottenmix ersetzt werden.450 g Zerkleinertes gekochtes Hähnchen Kann auch mit Brathähnchen oder übrig gebliebenem Fleisch verwendet werden.4 Frühlingszwiebeln Beide Teile, grün und weiß, verwenden.1 Rote Paprika Dünn schneiden für gleichmäßige Verteilung.1 Jalapeño Menge anpassen oder entkernen für weniger Hitze.0.5 Tassen Geröstete Erdnüsse Alternativ gehackte, geröstete Cashews verwenden.Für das Dressing0.5 Tassen Cremige Erdnussbutter Verwende natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz.2 EL Geröstetes Sesamöl Verwende kein reguläres Sesamöl.2 EL Reisessig Fügt Säure hinzu.2 EL Wasser Für die Anpassung der Konsistenz.1 TL Sriracha Nach Belieben anpassen.1 TL Tafelsalz Verbessert den Gesamtgeschmack. Equipment SchüsselMikrowelleSchneebesen Method ZubereitungIn einer großen Schüssel alle Salatzutaten wie Coleslaw-Mix, zerkleinertes Hähnchen, Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Jalapeño und geröstete Erdnüsse gründlich vermengen.In einer mikrowellengeeigneten Schüssel Erdnussbutter, Reisessig, Wasser und Sriracha vermengen. Erwärme die Mischung 15 Sekunden lang in der Mikrowelle und rühre gut um.Das vorbereitete Dressing gleichmäßig über die Salatzutaten gießen und vorsichtig vermengen.Serviere den Asiatischen Hähnchensalat frisch auf einem großen Teller oder in einzelnen Schalen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 18gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 50mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesAchte darauf, dass das zerkleinerte Hähnchen abgekühlt und trocken ist. Der Salat schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Tried this recipe?Let us know how it was!