Kannst du das Geräusch von knusprigen Keksen hören, die im Ofen backen? Ich kann es fast riechen! Die Strawberry Crunch Cookies bringen ein Sommergefühl direkt in deine Küche, während die Süße von saftigen Erdbeeren das Aroma von frisch gebackenem Gebäck verströmt. Mit ihrem weichen, zähen Inneren und dem knusprigen Topping sind diese Kekse nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein einfacher Genuss für dich und deine Liebsten. Sie sind schnell zubereitet und perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Abend zu Hause oder ein fröhliches Familientreffen. Bereit für ein Rezept, das dich in vergangene Sommertage zurückversetzt? Lass uns gemeinsam loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit in Perfektion: Der Prozess ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse – perfekt für jeden, der in der Küche Spaß haben möchte. Fruchtiger Genuss: Die Kombination aus erfrischenden Erdbeeren und knusprigem Topping bietet ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen an laue Sommerabende weckt. Eine nostalgische Erfahrung: Diese Kekse bringen das Sommerfeeling in jede Kaffeepause und sind ideal für Familientreffen oder gemütliche Abende. Vielfältige Variationen möglich: Probiere alternative Früchte oder unterschiedliche Schokoladensorten, um deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden – es gibt so viele Möglichkeiten! Zeitsparend: Die Zubereitung ist schnell, sodass du auch spontan deinen Durst nach Süßem stillen kannst. Vielleicht mit einem Glas kalter Milch? Diese Erdbeer Crunch Cookies sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch unwiderstehlich lecker. Du kannst sie sogar mit einem Limetten Crunch Nudelsalat kombinieren, um ein tolles Menü zu kreieren. Erdbeer Crunch Cookies Zutaten • Hinweis: Für die perfekten Erdbeer Crunch Cookies sind frische Zutaten entscheidend! Für den Teig Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit im Teig; lasse sie vorher auf Zimmertemperatur kommen. Kristallzucker – bringt Süße und hilft, eine luftige Textur zu schaffen; kann auch durch Kokoszucker ersetzt werden. Brauner Zucker – verstärkt die Zähe der Kekse und gibt einen subtilen Karamellgeschmack; dunkler Zucker hat eine intensivere Note. Ei – bindet die Zutaten und gibt Feuchtigkeit; ein Leinsamenei kann als vegane Alternative verwendet werden. Vanilleextrakt – fügt Tiefe hinzu und verbessert den Gesamtgeschmack; Vanillepast kann für intensiveren Geschmack verwendet werden. Weizenmehl – sorgt für Stabilität der Kekse; glutenfreies Mehl kann als Ersatz genutzt werden. Backsoda – wirkt als Triebmittel für das Aufgehen der Kekse. Salz – hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen. Für die Erdbeerfüllung Erdbeermarmelade – bringt zusätzlichen Erdbeergeschmack in den Keks; eine hochwertige oder selbstgemachte Marmelade wird empfohlen. Zerkleinerte erdbeeraromatisierte Cerealien – sorgen für einen besonderen Crunch und verstärken das Erdbeeraroma; alternativ ungesüßte Cornflakes mit etwas Erdbeerextrakt verwenden. Weiße Schokoladenstückchen – fügen Süße und Cremigkeit hinzu; für einen reicheren Geschmack können sie durch Zartbitterschokolade ersetzt werden. Diese Zutaten machen die Erdbeer Crunch Cookies zu einem unvergesslichen Genusserlebnis! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdbeer Crunch Cookies Step 1: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Dieser Schritt ist wichtig, um die optimale Backtemperatur für die Erdbeer Crunch Cookies zu erreichen, sodass sie gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe an den Rändern erhalten. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit 3-5 Minuten lang cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dies sorgt für die perfekte Konsistenz und hilft, die Kekse schön zäh und lecker zu machen. Step 3: Ei und Vanille hinzufügen Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre alles gut durch, bis alles vollständig integriert ist. Diese Zutaten bringen eine wunderbare Aroma- und Feuchtigkeitsbasis in den Teig für die Erdbeer Crunch Cookies. Step 4: Trockene Zutaten vermischen In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Backsoda und das Salz gut vermengen. Gib die trockenen Zutaten allmählich in die feuchte Mischung und rühre, bis gerade so ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da dies die Kekse hart machen könnte. Step 5: Erdbeermarmelade und Extras hinzufügen Jetzt ist es Zeit, die Erdbeermarmelade, die zerkleinerten erdbeeraromatisierten Cerealien und die weißen Schokoladenstückchen einzufügen. Verwende einen Spatel, um diese Zutaten vorsichtig unter den Teig zu heben, damit die Erdbeer Crunch Cookies eine gesunde Portion Fruchtigkeit und Crunch erhalten. Step 6: Kekse formen und auf das Blech setzen Mit einem Esslöffel große Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche setzen, dabei genug Abstand (ca. 5 cm) zwischen den Keksen lassen. Dies gibt den Erdbeer Crunch Cookies genügend Platz zum Ausbreiten beim Backen und sorgt für die ideale Form. Step 7: Kekse backen Die Kekse für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ränder goldbraun und die Mitte fest sind. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie ihre zähe Konsistenz behalten. Nach dem Backen die Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Step 8: Abkühlen lassen und genießen Lass die Erdbeer Crunch Cookies vollständig auf dem Kuchengitter abkühlen, damit sie die perfekte Textur erreichen. Diese köstlichen Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten. Freude und Genuss sind garantiert! Expertentipps für Erdbeer Crunch Cookies Zimmertemperatur beachten: Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um sie leichter cremig schlagen zu können. Nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, da dies die Erdbeer Crunch Cookies hart machen kann. Mische nur bis gerade so alles verbunden ist. Für mehr Zähigkeit: Verwende mehr braunen Zucker und kühle den Teig 30 Minuten vor dem Backen, um zähere Kekse zu erhalten. Backofen im Blick behalten: Öffne die Ofentür während des Backens nicht zu oft, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung für perfekte Erdbeer Crunch Cookies zu gewährleisten. Qualität der Marmelade: Nutze eine hochwertige Erdbeermarmelade für den besten Geschmack. Selbstgemachte Marmelade ist sogar noch köstlicher! Bereite die Erdbeer Crunch Cookies im Voraus vor! Die Erdbeer Crunch Cookies sind ideal für die Vorratshaltung und erleichtern dir die Essensplanung an hektischen Tagen! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren. Wie das geht? Bereite einfach den Teig bis Schritt 5 vor, forme ihn in Portionen und lege ihn in einen luftdichten Behälter oder friere die Portionen auf einem Backblech ein, bevor du sie umpackst. So bleiben die frischen Aromen und die Konsistenz der Kekse erhalten. Wenn du bereit bist, die Erdbeer Crunch Cookies zu genießen, backe sie einfach direkt aus dem Kühlschrank oder gefroren und füge ein paar Minuten zur Backzeit hinzu. So hast du jederzeit leckere und fruchtige Kekse parat, die genauso köstlich sind wie frisch gebacken! Aufbewahrungstipps für Erdbeer Crunch Cookies Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten. So bleiben sie schön weich und lecker. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um Austrocknung zu vermeiden – sie sind dort bis zu zwei Wochen haltbar. Gefrierer: Für eine längere Aufbewahrung friere die Kekse in einem gefrierfesten Behälter oder einem luftdichten Beutel ein. Dort bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wiederaufwärmen: Um die Kekse aufzuwärmen, lege sie für etwa 10 Minuten bei 180 °C (350 °F) in den Ofen. So bekommst du das Gefühl frisch gebackener Erdbeer Crunch Cookies zurück! Was passt gut zu Erdbeer Crunch Cookies? Lass dich von diesen köstlichen Kombinationen inspirieren, um ein unvergessliches Dessert-Erlebnis zu schaffen! Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack von Kaffee harmoniert perfekt mit der Süße der Kekse und schafft eine köstliche Balance. Eiskalte Milch: Serviere die Kekse mit einem Glas kalter Milch, um den fruchtigen Geschmack zu ergänzen und die Textur zu intensivieren. Vanilleeis: Ein großen Lumen von Vanilleeis neben den noch warmen Keksen zu servieren, bringt eine wunderbare Creaminess in dein Dessert. Beeren-Mix: Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren sorgen für einen zusätzlichen fruchtigen Kick und sind eine leckere Ergänzung zu den Erdbeer Crunch Cookies. Zitronen-Curd: Die erfrischende Säure des Zitronen-Curds bietet einen schönen Kontrast zur Süße der Kekse und sorgt für einen unerwarteten Genuss. Zimt-Karamell-Sauce: Ein Spritzer Zimt-Karamell-Sauce über die Kekse bringt eine würzige Süße, die besonders gut zur Erdbeerfüllung passt. Probier diese Kombinationen aus und lass dich von den köstlichen Aromen verzaubern! Variationen & Alternativen Erlebe die Freiheit, deine Erdbeer Crunch Cookies ganz nach deinem Geschmack anzupassen! Frücher-Twist: Tausche die Erdbeermarmelade gegen Himbeer- oder Blaubeermarmelade aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Jede Frucht bringt ihre eigene Süße mit, die die Cookies spannend macht. Nussige Note: Füge gehackte Nüsse oder Samen hinzu, um extra Crunch und Nährstoffe zu erhalten. Eine Mischung aus Mandeln und Walnüssen kann das Geschmacksprofil noch weiter bereichern. Schokoladige Vielfalt: Ersetze die weißen Schokoladenstückchen durch Vollmilch- oder Zartbitterschokolade, um eine tiefere, reichhaltigere Note zu erzielen. Der Kontrast zwischen der Schokolade und der fruchtigen Süße der Erdbeeren ist unwiderstehlich. Vegan & köstlich: Verwende anstelle des Eies ein Leinsamenei (1 Esslöffel Leinsamen + 2,5 Esslöffel Wasser), um die Kekse vegan zuzubereiten. Das sorgt für eine ähnliche Konsistenz und Geschmack. Glutenfreier Genuss: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. So können auch glutenunverträgliche Freunde diese köstlichen Kekse genießen! Keks-Konfetti: Streue bunte Zuckerdeko oder Schokoladenstückchen auf die Kekse vor dem Backen. Das sorgt nicht nur für einen schönen Anblick, sondern macht die Cookies auch noch süßer! Mit einem Hauch von Zimt: Füge einen Teelöffel Zimt zum Teig hinzu, um eine warme Gewürznote zu erzielen. Zimt und Erdbeeren harmonieren hervorragend und verleihen den Keksen eine besondere Tiefe. Erfrischendes Topping: Mische etwas frisch geriebene Zitronenschale in den Teig, um einen spritzigen Kontrast zu der Süße der Erdbeeren zu schaffen. Vergiss nicht, deine Kreationen mit einem warmen Glas Limetten Crunch Nudelsalat zu ergänzen, um ein fantastisches Menü zu zaubern! Erdbeer Crunch Cookies Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Erdbeeren aus? Achte darauf, dass die Erdbeeren leuchtend rot und fest sind. Vermeide Beeren mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da sie möglicherweise überreif oder beschädigt sind. Frische, saftige Erdbeeren sorgen für den besten Geschmack in deinen Erdbeer Crunch Cookies! Wie kann ich Erdbeer Crunch Cookies aufbewahren? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten. Wenn du lange Haltbarkeit willst, lagere sie im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen oder friere sie in einem gefrierfesten Behälter für bis zu drei Monate ein. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja! Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in einem luftdichten Beutel oder Behälter einfrierst. Du kannst sie einzeln zwischen Backpapier schichten, sodass du nach Bedarf nur die gewünschte Menge auftauen kannst. Zum Aufwärmen lege die Kekse 10 Minuten bei 180 °C (350 °F) in den Ofen. Was kann ich tun, wenn die Kekse hart geworden sind? Wenn deine Kekse hart werden, kannst du ein Stück Brot in die Keksdose legen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen. Alternativ kannst du die Kekse für ein paar Sekunden in die Mikrowelle legen, um sie aufzufrischen. Achte darauf, sie gut zu beobachten, damit sie nicht zu weich werden! Sind Erdbeer Crunch Cookies für Allergiker geeignet? Du kannst die Kekse anpassen, um allergikerfreundliche Varianten zu erstellen. Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version und ersetze das Ei durch einen Leinsamen- oder Chiaei-Ersatz, um eine vegane Option zu erhalten. Überprüfe die Zutaten der Cerealien und Schokolade auf Allergene! Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Nach dem Backen sind die Erdbeer Crunch Cookies bei Raumtemperatur etwa eine Woche haltbar. Bei Kühlschranklagerung kannst du sie bis zu zwei Wochen genießen. Wenn du sie im Gefrierer aufbewahrst, bleiben sie bis zu drei Monate frisch! Erdbeer Crunch Cookies für fruchtigen Genuss Dieses Rezept für Erdbeer Crunch Cookies vereint die Süße von Erdbeeren mit einem knusprigen Topping und ist einfach zuzubereiten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 32 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig150 g Ungesalzene Butter auf Zimmertemperatur100 g Kristallzucker oder Kokoszucker75 g Brauner Zucker dunkler Zucker für intensiveren Geschmack1 Stück Ei veganes Leinsamenei möglich1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste200 g Weizenmehl glutenfreies Mehl als Ersatz möglich1 TL Backsoda1 Prise SalzFür die Erdbeerfüllung150 g Erdbeermarmelade hochwertige oder selbstgemachte Marmelade empfohlen100 g Zerkleinerte erdbeeraromatisierte Cerealien oder ungesüßte Cornflakes mit Erdbeerextrakt100 g Weiße Schokoladenstückchen oder Zartbitterschokolade für reicheren Geschmack Equipment OfenRührschüsselHandmixer oder KüchenmaschineBackblechBackpapierEsslöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175 °C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.Ei und Vanille zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.Trockene Zutaten vermischen und zur feuchten Mischung hinzufügen.Erdbeermarmelade, Cerealien und Schokoladenstückchen einfügen.Teigportionen auf das Backblech setzen mit Abstand.Kekse 10-12 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind.Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen.Kekse auf Kuchengitter abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 15IUVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 4mg NotesDie Kekse sind warm servierbar oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrbar für optimale Frische. Tried this recipe?Let us know how it was!