Es war ein regnerischer Abend, als der Duft von karamellisiertem Guten in meine Küche strömte. Ich hatte gerade mit der Zubereitung von Sticky Guinness Chicken mit einer herzhaften-süßen Glasur begonnen – ein Gericht, das einfach unwiderstehlich ist. Saftige Hähnchenschenkel, die in einer Mischung aus Guinness, Honig und Balsamico-Essig schwelgen, schaffen eine harmonische Balance aus herzhaften und süßen Aromen. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, es ist auch ein wahres Komfortessen, das Einladungen zu festlichen Anlässen oder gemütlichen Abendessen mit Freunden aufwertet. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl sättigend als auch vielseitig ist, dann bleibt nur eine Frage: Bist du bereit, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine komplizierten Kochkünste.
Reiche Aromen: Die Kombination aus Guinness und Honig schafft eine köstlich ausgewogene Glasur mit herzhaften und süßen Noten.
Vielseitig: Ob beim gemütlichen Abendessen oder bei Feierlichkeiten, dieses Gericht passt immer perfekt.
Köstliche Textur: Das saftige Hähnchen ist perfekt glasiert und zergeht auf der Zunge, während die Karbonisierung des Guinness für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt.
Ideale Beilagen: Serviere es mit cremigem Kartoffelbrei oder klassischen irischen Beilagen für ein rundum gelungenes Essen, das deine Gäste begeistern wird. Probier auch unsere Tipps für die optimale Beilage.

Zutaten für klebriges Guinness Hähnchen

• Um das köstliche Rezept noch appetitlicher zu machen, hier die Zutaten, die du benötigst.

Für die Glasur

  • Guinness Stout – sorgt für einen tiefen, malzigen Geschmack und bereichert die Glasur.
  • Ketchup – fügt Süße und eine leichte Säure hinzu, um den Stout auszugleichen.
  • Honig – trägt zur Süße bei und hilft, die Glasur während des Kochens zu verdicken.
  • Balsamico-Essig – bietet eine Würze, die die Süße des Honigs ergänzt.
  • Dijon-Senf – bringt eine milde Schärfe und Tiefe in die Glasur.
  • Knoblauch – sorgt für ein aromatisches Geschmacksprofil.

Für das Hähnchen

  • Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut – das Hauptprotein, das saftige und zarte Ergebnisse liefert.
  • Kochöl – wird zum Anbraten des Hähnchens verwendet und verhindert das Ankleben.

Dieses Rezept für klebriges Guinness Hähnchen wird dich in eine Welt voller Aromen entführen, die du nicht widerstehen kannst!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für klebriges Guinness Hähnchen

Schritt 1: Glasur zubereiten
In einem kleinen Kochtopf Guinness, Ketchup, Honig, Balsamico-Essig, Dijon-Senf und gehackten Knoblauch vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Lass die Soße 15 Minuten lang köcheln, bis sie dickflüssig wird und eine glänzende Textur annimmt. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 2: Hähnchen anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwas Kochöl. Füge die entbeinten, hautlosen Hähnchenschenkel hinzu und brate sie insgesamt etwa 5 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu eng in der Pfanne liegt, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Nach dem Braten überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 3: Hähnchen glasieren
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gieße die eingedickte Glasur über das angebratene Hähnchen. Lasse das Hähnchen uncovered für etwa 15 Minuten kochen, dabei gelegentlich wenden, bis es vollständig durchgegart ist. Die Soße sollte während des Kochens schön klebrig werden und das Hähnchen gleichmäßig überziehen.

Schritt 4: Servieren
Wenn das Hähnchen die richtige Kerntemperatur von 74 °C erreicht hat und die Glasur dick und glänzend ist, nehme die Pfanne vom Herd. Lass das Gericht kurz ruhen, bevor du es servierst. Die salzige und süße Balance der Glasur macht das klebrige Guinness Hähnchen zu einem einzigartigen Genuss, perfekt für ein herzhaftes Essen.

Lagerungstipps für klebriges Guinness Hähnchen

Raumtemperatur: Bei Raumtemperatur sollte das Hähnchen nicht länger als 2 Stunden stehenbleiben, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. So bleibt das klebrige Guinness Hähnchen frisch und saftig.

Einfrieren: Du kannst das Hähnchen auch bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Stelle sicher, dass es luftdicht verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen, erwärme das Hähnchen langsam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Ofen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das köstliche Aroma der Glasur zu bewahren.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an.

  • Dairy-Free: Verwende vegane Butter oder Öl, um die Glasur zu verfeinern, wenn du auf Milchprodukte verzichten möchtest.
  • Kräuter-Boost: Füge während der letzten Minuten frisches Thymian- oder Rosmarin hinzu, um dem Hähnchen eine aromatische Note zu verleihen.
  • Scharf: Gib rote Paprikaflocken oder einen Spritzer scharfer Sauce in die Glasur, um das Gericht lebendiger zu machen. Der Schärfewechsel bringt eine aufregende Dimension in den Geschmack.
  • Süß: Probiere statt Honig einfach Ahornsirup, um eine andere Süße und Tiefe in die Glasur zu bringen. Jeder Bissen wird überraschend köstlich sein.
  • Textur-Variation: Tausche die Hähnchenschenkel gegen Hähnchenflügel oder -keulen aus. Diese Teile bieten unterschiedliche Texturen und machen das Gericht noch spannender.
  • Malz-Akzent: Verwende zusätzlich zu Guinness einen Schuss dunkles Malzbier in der Glasur für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.
  • Gemüse-Power: Ergänze die Pfanne mit gewürfelten Zwiebeln oder Karotten und koche sie zusammen mit dem Hähnchen hin zu einem herzhaften One-Pot-Gericht.
  • Fruchtige Note: Schmecke die Glasur mit einem Spritzer frisch gepresstem Orangensaft ab, um eine fruchtige Frische einzubringen.

Mit diesen Variationen kannst du dein Sticky Guinness Chicken nach Belieben erweitern und anpassen. Ein Hoch auf die Vielseitigkeit der Küche!

Tipps für das beste klebrige Guinness Hähnchen

Sauce eindicken: Achte darauf, dass die Glasur ausreichend dickflüssig ist; je dicker, desto besser klebt sie am Hähnchen.

Hähnchen nicht überladen: Überfülle die Pfanne nicht, während du das Hähnchen anbrätst. So erhältst du eine gleichmäßige Bräunung und perfekte Textur.

Garzeit prüfen: Nutze ein Fleischthermometer und stelle sicher, dass die Kerntemperatur des Hähnchens 74 °C erreicht; das garantiert den perfekten Garpunkt für dein klebriges Guinness Hähnchen.

Variationen ausprobieren: Füge rote Paprikaflocken für eine scharfe Note oder frische Kräuter wie Rosmarin hinzu, um den Geschmack abwechslungsreicher zu gestalten.

Reste richtig lagern: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. So bleibt das Hähnchen saftig und schmackhaft.

Was passt zu klebrigem Guinness Hähnchen?

Das köstliche Aroma von klebrigem Guinness Hähnchen lässt sich perfekt mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein rundes und befriedigendes Gericht zu kreieren.

  • Cremiger Kartoffelbrei: Die weiche, glatte Textur des Kartoffelbreis ergänzt die klebrige Glasur und sorgt für ein samtiges Mundgefühl. Ein klassisches Komfortessen, das bei jedem Bissen für Zufriedenheit sorgt.

  • Geröstetes Gemüse: Bringe saisonales Gemüse wie Karotten, Paprika und Zucchini mit ins Spiel. Das Rösten verleiht ihnen einen süßen, karamelisierten Geschmack, der großartig mit der Herzlichkeit des Hähnchens harmoniert.

  • Klassisches Colcannon: Diese traditionelle irische Beilage aus Kartoffeln und Kohl bringt eine herzhafte Note und sorgt für eine schöne Balance zu den süßen und salzigen Aromen des Hauptgerichts.

  • Soda Bread: Frisches, knuspriges Soda Bread ist perfekt, um die köstliche Glasur aufzutunken. Es verleiht dem Gericht ein rustikales Flair und ist ideal für ein gemütliches Abendessen.

  • Ein kühles Lagerbier: Um die Aromen des Gerichts hervorzuheben, serviere ein frisches Lagerbier. Es sorgt für eine erfrischende Begleitung, die die reichhaltigen Geschmäcker wunderbar ergänzt.

  • Schokoladenpudding: Als krönender Abschluss runder der schokoladige Geschmack eines luftigen Puddings das Essen köstlich ab und harmoniert perfekt mit der süßen Note des Hähnchens.

Vorbereitung für klebriges Guinness Hähnchen

Das klebrige Guinness Hähnchen ist ideal für die Vorausplanung und spart dir wertvolle Zeit während hektischer Wochentage! Du kannst die Glasur bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dies ermöglicht den Aromen, sich intensiv zu entfalten. Das Hähnchen kann bereits mariniert werden, indem du es für bis zu 3 Tage in der Glasur lagern lässt. Achte darauf, es gut einzupacken, um die Saftigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, brate das Hähnchen wie im Rezept beschrieben an und gieße die vorbereitete Glasur darüber. Einfach aufwärmen, und du wirst ein ebenso köstliches Ergebnis erzielen – perfekt für ein schnelles und befriedigendes Abendessen!

Sticky Guinness Chicken Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Rezept aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenschenkel frisch sind und eine rosa Farbe sowie eine feuchte Textur haben. Die wichtigste Zutat ist das Guinness Stout; verwende ein hochwertiges, dunkles Bier für den besten Geschmack. Wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest, kannst du dunkles Malzbier als Ersatz nehmen.

Wie lagere ich die Reste von Sticky Guinness Chicken?
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, das Gericht abkühlen zu lassen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, erwärme die Reste vorsichtig in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, damit das Hähnchen saftig bleibt.

Kann ich Sticky Guinness Chicken einfrieren?
Ja, du kannst dieses leckere Gericht bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Stelle sicher, dass die Reste in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen, lasse das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank und erwärme es langsam.

Wie stelle ich sicher, dass das Hähnchen richtig gegart ist?
Um sicherzugehen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist, verwende ein Fleischthermometer. Die Kerntemperatur sollte 74 °C betragen. Dies garantiert, dass es saftig und zart bleibt, während die Glasur klebrig und köstlich wird.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Für diejenigen mit Allergien gegenüber bestimmten Zutaten: Achte darauf, dass alle Zutaten, wie Dijon-Senf oder Ketchup, glutenfrei sind, falls nötig. Diese können leicht ersetzt werden durch glutenfreie Alternativen. Wenn du das Gericht für Haustiere zubereitest, vermeide den Einsatz von Alkohol und Aromen, die schädlich für sie sein könnten.

Welche Variationen kann ich ausprobieren?
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen. Füge rote Paprikaflocken für mehr Schärfe hinzu oder ersetze die Hähnchenschenkel durch Hähnchenflügel oder Drumsticks, um verschiedene Texturen zu erleben.

Der Ausgang sollte nur die übersetzten Wörter sein. Fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu.

Klebriges Guinness Hähnchen mit köstlicher Glasur

Ein unwiderstehliches Rezept für klebriges Guinness Hähnchen mit einer harmonischen Balance aus herzhaften und süßen Aromen, ideal für gemütliche Abende.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Irisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Glasur
  • 1 Tasse Guinness Stout sorgt für einen tiefen, malzigen Geschmack
  • 1/2 Tasse Ketchup fügt Süße und eine leichte Säure hinzu
  • 1/4 Tasse Honig trägt zur Süße bei
  • 1/4 Tasse Balsamico-Essig bietet eine Würze
  • 1 EL Dijon-Senf bringt milde Schärfe
  • 3 zehen Knoblauch gehackt für aromatisches Geschmacksprofil
Für das Hähnchen
  • 800 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut das Hauptprotein für saftige Ergebnisse
  • 2 EL Kochöl zum Anbraten des Hähnchens

Equipment

  • Kochtopf
  • Pfanne

Method
 

Schritt für Schritt Anleitung
  1. In einem kleinen Kochtopf Guinness, Ketchup, Honig, Balsamico-Essig, Dijon-Senf und gehackten Knoblauch vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 15 Minuten lang köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig wird.
  2. In einer großen Pfanne etwas Kochöl erhitzen. Die Hähnchenschenkel hinzufügen und insgesamt etwa 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Die eingedickte Glasur über das Hähnchen gießen und weitere 15 Minuten kochen lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  4. Das Hähnchen kurz ruhen lassen, bevor du es servierst.

Nutrition

Serving: 200gCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 2gSugar: 12gVitamin A: 100IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 2mg

Notes

Serviere es mit cremigem Kartoffelbrei oder klassischen irischen Beilagen für ein rundum gelungenes Essen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!