Ein wahrer Gaumenschmaus wartet hier auf dich! Diese knusprig gebackenen Feta-Kartoffeln mit geröstetem Knoblauch sind eine köstliche Abwandlung des beliebten Baked Feta Pasta Trends und eignen sich hervorragend als vegetarische Beilage. Mit nur einem Blech und minimalem Aufwand zauberst du ein schnelles und einfaches Gericht, das sogar die anspruchsvollsten Feinschmecker begeistert. Die Kombination aus goldbraun gerösteten Kartoffeln, cremigem Feta und aromatischem Knoblauch wird deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen! Neugierig, wie du diese Leckerei zubereiten kannst? Lass uns gemeinsam in die Kochwelt eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist supereinfach und benötigt keine besonderen Kochkünste – ein wahres Vergnügen für alle! Schnelle Zubereitung: In nur einer Stunde bekommst du eine köstliche Beilage, die wenig Aufwand erfordert und perfekt für hektische Tage ist. Aromenvielfalt: Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, cremigem Feta und geröstetem Knoblauch ist unwiderstehlich und bringt Mediterranean Flair auf deinen Tisch! Vielseitigkeit: Ob als Beilage zu Grillfleisch oder als vegetarische Hauptspeise – diese Feta-Kartoffeln sind ein echter Alleskönner. Wenn dir diese Art der Zubereitung gefällt, schau dir auch unsere leckeren Zitronen Feta Linguine oder Gurkensalat Feta Kichererbsen an!

Zutaten für cremige Feta-Kartoffeln

• Neugierig auf die benötigten Zutaten? Hier sind sie:

Für die Kartoffeln

  • Große Backkartoffeln – Diese bilden die Basis des Gerichts und sorgen für eine herzliche, stärkehaltige Textur. Die Schale kann dranbleiben für mehr Biss!
  • Feta-Käse – Gibt eine köstliche, cremige Note; du kannst auch Ziegenkäse oder weichen Käse verwenden, wenn du eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchtest.
  • Olivenöl – Unverzichtbar für das Rösten, da es den Geschmack verstärkt und für eine schöne Bräunung sorgt. Benutze jegliches Öl deiner Wahl, wenn du Olivenöl nicht magst.
  • Thymian & Oregano (getrocknet) – Sie verleihen dem Gericht aromatische Kräuternoten; frische Kräuter eignen sich auch hervorragend für einen frischeren Geschmack.
  • Salz & Schwarzer Pfeffer – Diese Zutaten heben den Gesamteindruck hervor; passe die Mengen deinem persönlichen Geschmack an.
  • Rote Chili-Flocken – Fügen eine angenehme Schärfe hinzu; kannst du weglassen, wenn du es milder magst.
  • Eine Knoblauchzehe – Gibt einen süßen, gerösteten Geschmack ab; du kannst auch gehackten Knoblauch verwenden, wenn du das bevorzugst.
  • Zitrone – Sorgt für die richtige Säure und rundet das Gericht perfekt ab; unverzichtbar für die Geschmacksbalance.
  • Honig – Fügt einen kleinen Hauch von Süße hinzu; es ist möglich, hierfür auch Ahornsirup zu verwenden.
  • Frisches Basilikum – Bringt Frische und Farbe ins Gericht; kannst auch Petersilie oder Koriander verwenden.

Für den Belag (optional)

  • Zusätzliche gemischte Gemüse – Bellpaprika oder Kirschtomaten bieten zusätzliche Aromen und Nährstoffe; fügen einfach vor dem Rösten mit hinzu.
  • Veganer Käse – Ideal für eine milchfreie Variante und trotzdem köstlich!

Jetzt bist du bestens vorbereitet! Lass uns die nächsten Schritte angehen und diese köstlichen Feta-Kartoffeln zubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für cremige Feta-Kartoffeln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (390°F) vor. Dies ist wichtig, um die cremigen Feta-Kartoffeln gleichmäßig zu garen und eine schöne Kruste zu erzielen. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Kartoffeln vorbereiten, sodass dir keine Zeit verloren geht.

Step 2: Kartoffeln vorbereiten
Wasche die großen Backkartoffeln gründlich und schneide sie in etwa gleich große Würfel. Koche die Kartoffeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 6-10 Minuten, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln etwas abtrocknen, damit sie später knuspriger werden.

Step 3: Mit Gewürzen vermengen
Nimm eine große Auflaufform und gib die abgetropften Kartoffelwürfel hinein. Füge Olivenöl, getrockneten Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen sind. Dies sorgt für einen intensiven Geschmack in deinen cremigen Feta-Kartoffeln.

Step 4: Knoblauch vorbereiten
Halbiere eine Kopf Knoblauch und träufle etwas Olivenöl darüber. Wickele den Knoblauch in Aluminiumfolie ein und lege ihn zusammen mit den Kartoffeln in die Auflaufform. Der geröstete Knoblauch sorgt für eine wunderbare Süße und Aroma, die die Feta-Kartoffeln perfekt ergänzt.

Step 5: Rösten im Ofen
Gib die Auflaufform mit den Kartoffeln und dem Knoblauch für 30-40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Kartoffeln goldbraun und fast durchgegart sind. Die Oberseite sollte schön knusprig sein, während der Feta später beim Hinzufügen eine Cremigkeit hebt.

Step 6: Feta hinzufügen
Nimm die Auflaufform nach der Röstdauer aus dem Ofen und füge den Feta hinzu. Drücke den Saft von einer halben Zitrone über die Kartoffeln und den Käse. Stelle die Form für zusätzliche 15 Minuten zurück in den Ofen, bis der Feta schmilzt und leicht bräunt. Dies verleiht den Kartoffeln eine köstliche, cremige Note.

Step 7: Knoblauch verarbeiten
Während der Feta im Ofen ist, nimm den Knoblauch aus der Folie, lasse ihn kurz abkühlen und drücke das weichgekochte Innere heraus. Mische den pürierten Knoblauch zusammen mit dem restlichen Zitronensaft und frisch gehacktem Basilikum unter die Kartoffeln. Dies bringt einen frischen und aromatischen Geschmack in die cremigen Feta-Kartoffeln.

Step 8: Mit Honig und Chili-Flocken abschließen
Träufle etwas Honig über die fertigen cremigen Feta-Kartoffeln und streue einige rote Chili-Flocken darüber, um einen Hauch von Süße und Schärfe hinzuzufügen. Diese Kombination hebt die Aromen dieser köstlichen Kreation zusätzlich hervor.

Step 9: Servieren
Serviere die Feta-Kartoffeln warm oder lasse sie kurz abkühlen und genieße sie als leckeren Kartoffelsalat. Diese vielseitige Beilage passt perfekt zu Gegrilltem oder als Teil einer mediterranen Mahlzeit – ein echtes Geschmackserlebnis!

Was passt zu Cremigen Feta-Kartoffeln?

Die aromatischen und knusprigen Baked Feta Potatoes sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein vollständiges Menü zu kreieren.

  • Gegrilltes Hähnchen: Saftiges, gegrilltes Hähnchen ergänzt die cremigen Feta-Kartoffeln perfekt und sorgt für eine proteinreiche Mahlzeit.
  • Mediterraner Salat: Ein frischer Salat mit Gurken, Tomaten und Oliven bringt Licht und Frische ins Spiel und harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen der Kartoffeln.
  • Gegrilltes Gemüse: Zu den Kartoffeln passt gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika ideal, da es die Aromen ausbalanciert und eine leichte Note hinzufügt.
  • Zitronen-Dill-Dip: Ein erfrischender Dip mit Joghurt, Zitrone und Dill bietet mühelos einen zusätzlichen Geschmackskick und passt perfekt zu den Feta-Kartoffeln.
  • Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein rundet das Essen ab und verstärkt die Geschmackserlebnisse, dabei sorgt er für eine elegante Note.
  • Johannisbeermousse: Für den süßen Abschluss ist ein leichtes, fruchtiges Dessert wie Johannisbeermousse ideal, um die Aromen des Hauptgerichts elegant zu spiegeln.
  • Brot mit Knoblauchbutter: Für das besonders gesellige Beisammensein, serviere frisches Brot mit aromatischer Knoblauchbutter, um die köstlichen Säfte der Feta-Kartoffeln aufzunehmen.
  • Limonade: Eine spritzige Limonade sorgt für Erfrischung und bildet einen perfekten Kontrast zu den warmen Aromen, die das Gericht entfalten.

Variationen & Alternativen für Feta-Kartoffeln

Erlaube deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an – es gibt so viele köstliche Möglichkeiten, die Feta-Kartoffeln zu variieren!

  • Veganer Käse: Ersetze Feta durch pflanzlichen Käse für eine milchfreie Variante.
  • Süßkartoffeln: Verwandle das Gericht mit Süßkartoffeln für eine süßere, nahrhaftere Option.
  • Längere Garzeiten: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um die Aromen zu erweitern und die Nährstoffe zu erhöhen.
  • Würziger: Ergänze frische oder eingelegte Jalapeños für zusätzlichen Schwung und Schärfe in deinem Gericht.
  • Zitronen-Boost: Verwende Zesten von Zitronen, um deine Feta-Kartoffeln mit frisch zubereitetem Zitronenabrieb zu verfeinern. Das sorgt für eine spritzige Note!

Für weitere tolle vegetarische Rezepte kannst du dir auch unsere Zucchini Spinat Feta oder das Honig Feta Hühnchen anschauen!

Lagerungstipps für cremige Feta-Kartoffeln

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf. So bleibst du flexibel und kannst die Kartoffeln bei Bedarf genießen.
Gefrierschrank: Du kannst die Feta-Kartoffeln auch bis zu 3 Monate im Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, die Luft vollständig herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererwärmen: Erwärme die Kartoffeln im Ofen bei 180°C (350°F) für 15-20 Minuten, bis sie wieder schön warm und knusprig sind.
Servieren: Die Kartoffeln schmecken sowohl warm als auch kalt und sind perfekt für Meal Prep oder als schmackhafte Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Tipps für die besten Feta-Kartoffeln

  • Par-boilen nicht vergessen: Achte darauf, die Kartoffeln nur kurz vor zu kochen, damit sie knusprig bleiben und nicht matschig werden.
  • Feta kontrollieren: Überprüfe während des Backens regelmäßig den Feta, da er sonst gummiartig werden kann.
  • Kleinere Würfel verwenden: Schneide die Kartoffeln in kleinere Stücke für gleichmäßiges Garen und bessere Knusprigkeit.
  • Knoblauch nicht übersehen: Der geröstete Knoblauch sollte beim Mixen vorsichtig behandelt werden, um eine zarte Textur zu erhalten und die Kartoffeln nicht zu zerdrücken.
  • Würze nach Geschmack: Experimentiere mit den Gewürzen! Möglicherweise möchtest du mehr oder weniger Chili-Flocken oder frische Kräuter hinzufügen, um deine perfekten Feta-Kartoffeln zu kreieren.

Vorbereitung für cremige Feta-Kartoffeln aus dem Ofen

Die cremigen Feta-Kartoffeln aus dem Ofen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit spart! Du kannst die Kartoffeln bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und in Wasser aufbewahren, um ein Verfärben zu verhindern. Darüber hinaus kannst du auch die Gewürzmischung (Olivenöl, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer) vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Am Tag des Servierens heizt du einfach den Ofen auf, vermischst die Kartoffeln mit den Gewürzen, fügst den Knoblauch hinzu und röstest sie für 30-40 Minuten. Anschließend gibst du den Feta hinzu, spritzt Zitronensaft darüber und backst sie für weitere 15 Minuten – so hast du schnell und einfach ein köstliches Gericht gezaubert, das dein Essensspiel perfekt ergänzt!

Cremige Feta-Kartoffeln Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Kartoffeln aus?
Achte darauf, große Backkartoffeln zu wählen, die frei von dunklen Stellen oder Fältchen sind. Die Schale sollte fest und glänzend sein. Ich empfehle, ein paar verschiedene Sorten auszuprobieren, um die perfekte Textur für deine Feta-Kartoffeln zu finden!

Wie lagere ich die Reste der Feta-Kartoffeln?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. So kannst du die Kartoffeln auch kalt als Teil eines leckeren Salats genießen oder sie einfach aufwärmen!

Kann ich die Feta-Kartoffeln einfrieren?
Ja, du kannst die Feta-Kartoffeln bis zu 3 Monate im Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, die Luft vollständig herauszudrücken, bevor du sie versiegelst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Wiedererwärmen einfach für 15-20 Minuten bei 180°C (350°F) im Ofen erwärmen, bis sie knusprig sind.

Was kann ich tun, wenn die Kartoffeln nicht knusprig sind?
Wenn deine Kartoffeln nicht knusprig geworden sind, könnte es daran liegen, dass sie zu viel Feuchtigkeit hatten. Stelle sicher, dass du sie vor dem Rösten gut abtrocknest und nicht zu lange im Wasser lässt. Ein weiteres geniales Trick ist es, sie nach dem ersten Rösten kurz auf ein mikrowellenfestes Gitter zu legen, um die Luftzirkulation zu fördern!

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Die Feta-Kartoffeln sind vegetarisch und können leicht glutenfrei gemacht werden, da die Zutaten keine Glutenquellen enthalten. Wenn jemand in deiner Familie Laktoseintoleranz hat, kannst du die Feta durch einen pflanzlichen Käse ersetzen, um ein milchfreies Gericht zu erhalten.

übersetzen

Cremige Feta-Kartoffeln aus dem Ofen

Diese cremigen Feta-Kartoffeln sind einfach zuzubereiten und ein Genuss für alle Liebhaber mediterraner Küche. Perfekt als vegetarische Beilage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Mediterran
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Kartoffeln
  • 4 stück Große Backkartoffeln Schale kann dranbleiben
  • 200 gramm Feta-Käse Kann durch Ziegenkäse ersetzt werden
  • 4 esslöffel Olivenöl Oder Öl deiner Wahl
  • 1 teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 teelöffel Salz Nach Geschmack
  • 1 teelöffel Schwarzer Pfeffer Nach Geschmack
  • 1 teelöffel rote Chili-Flocken Optional
  • 1 stück Knoblauchzehe Kann auch gehackt verwendet werden
  • 1 stück Zitrone Saft einer halben Zitrone verwenden
  • 1 esslöffel Honig Für zusätzliche Süße
  • bunch frisches Basilikum Oder andere frische Kräuter wie Petersilie
Für den Belag (optional)
  • 200 gramm gemischtes Gemüse z.B. Bellpaprika oder Kirschtomaten
  • 100 gramm veganer Käse Für eine milchfreie Variante

Equipment

  • Backofen
  • Topf
  • Auflaufform
  • Aluminiumfolie

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser 6-10 Minuten vorgaren.
  3. Kartoffeln abgießen und trocknen lassen; mit Olivenöl, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Knoblauch halbieren, mit Olivenöl beträufeln, in Folie wickeln und zu den Kartoffeln geben.
  5. Kartoffeln und Knoblauch 30-40 Minuten im Ofen rösten, bis sie goldbraun sind.
  6. Feta über die Kartoffeln legen, Zitronensaft drüberpressen und weitere 15 Minuten backen.
  7. Gerösteten Knoblauch pürieren und mit restlichem Zitronensaft und Basilikum unter die Kartoffeln mischen.
  8. Mit Honig und Chili-Flocken abschließen und servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 8gFat: 14gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 20mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 1000IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, die Kartoffeln nur kurz vor zu kochen, um sie knusprig zu halten. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen nach deinem Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!