Hast du schon einmal die tiefen Aromen einer warmen, wohltuenden Suppe an einem kalten Abend erlebt? Diese Spicy Miso Carrot Soup mit Chilli Ginger Oil ist genau das, was du brauchst! Sie verwandelt einfache Karotten in ein geschmackvolles Erlebnis, das sowohl die Seele erwärmt als auch die Sinne belebt. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung ist dieses Rezept perfekt für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Zudem ist es vegan und bietet dir die Möglichkeit, mit einem cleveren, zero-waste Ansatz die knusprigen Karotten-Schalen zu verwerten. Bist du bereit, die Geschmacksvielfalt dieser köstlichen Suppe zu entdecken? Warum wirst du diese Suppe lieben? Einfachheit: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und zum Beispiel kürbisartige Gemüsesorten hinzufügen. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Miso, Karotten und Chilli ergibt ein intensives Geschmackserlebnis, das alle begeistert. Gesundheitlich wertvoll: Diese Suppe ist nicht nur vegan, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen. Nachhaltigkeit: Mit der cleveren Verwendung von Karotten-Schalen schaffst du eine umweltfreundliche Mahlzeit, die trotzdem Spaß macht! Schnell zubereitet: In weniger als einer Stunde hast du eine köstliche und nahrhafte Suppe auf dem Tisch. Wenn du auch mehr über andere kreative Rezepte erfahren möchtest, schau dir unser Rezept für geröstetes Gemüse an! Der Ausgang: Zutaten für die Suppe • Diese einfache, aber köstliche Suppe wird dich begeistern! Für die Suppe 1 kg (2 lb) Karotten – Hauptgeschmacksträger, die natürliche Süße liefern. Jüngere Karotten können für ein süßeres Geschmackserlebnis verwendet werden. 1 mittelgroße Zwiebel – Fügt erdige Noten hinzu. Leeks sind eine milde Alternative. 4 Zehen Knoblauch – Verbessert Aroma und Tiefe. Keine bedeutenden Alternativen notwendig. 3 cm frischer Ingwer – Bringt Wärme und Schärfe. Für mehr Schärfe kann zusätzlich Ingwer verwendet werden. 1 rote Chili – Sorgt für Hitze und Lebhaftigkeit. Entferne die Kerne für weniger Schärfe oder ersetze sie durch geräucherten Paprika. 3 EL Miso-Paste – Fügt Umami-Tiefe hinzu; verwende weiße Miso für milde Süße oder rote Miso für einen stärkeren Geschmack (weniger verwenden). 1,6 L Gemüsebrühe – Flüssigkeitsbasis für die Suppe, bleibt vegan. Hausgemachte oder natriumarme Brühe sorgt für besseren Geschmack. Pflanzenöl für das Rösten – Wichtig für gleichmäßiges Garen der Zutaten. Kann durch Olivenöl ersetzt werden. Salz und Pfeffer nach Geschmack – Verstärkt alle Aromen. Die Menge variiert je nach persönlichem Geschmack. Für das Chilli Ingwer-Öl 1½ cm frischer Ingwer (in Stifte geschnitten) – Fügt einen knackigen Kontrast zur Textur hinzu. 1 rote Chili (dünn geschnitten) – Für die Garnitur, verbessert die visuelle Anziehungskraft. 4 EL Pflanzenöl – Basis für die Infusion des Ingwer-Chili-Öls. 2 EL gemischte Samen – Fügt Textur und Crunch zur Garnitur hinzu; optional, aber empfohlen. 2 Frühlingszwiebeln (in Scheiben geschnitten) – Frische Garnitur, die Helligkeit hinzufügt; kann durch Schnittlauch ersetzt werden. Vorbereitete Karottenschalen (geröstet) – Eine umweltfreundliche Garnitur, die eine einzigartige, knusprige Textur hinzufügt. Entdecke mit dieser köstlichen und gesunden Suppe den wahren Geschmack des Ausganges! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Würzige Miso Karottensuppe Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vor. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Gemüsesorten beim Rösten die perfekte Textur und Süße entwickeln. Während der Ofen aufwärmt, kannst du die Vorbereitungen für die anderen Schritte treffen. Schritt 2: Zutaten vorbereiten Schäle und schneide die Karotten in gleichmäßige Stücke, würfle die Zwiebel, zerdrücke den Knoblauch und schneide den frischen Ingwer sowie die rote Chili in feine Scheiben. Diese Vorbereitungen sind entscheidend, da sie gleichmäßig garen und der Würzigen Miso Karottensuppe eine harmonische, geschmackvolle Basis verleihen. Schritt 3: Karottenschalen rösten Vermische die vorbereiteten Karottenschalen in einer Schüssel mit etwas Pflanzenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Verteile die Schalen gleichmäßig auf einem Backblech und röste sie im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Diese schmackhafte Garnitur wird der Suppe eine schöne Textur verleihen. Schritt 4: Hauptgemüse rösten Gib die geschnittenen Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und die rote Chili in eine große Schüssel. Vermische alles mit etwas Pflanzenöl, füge Salz und Pfeffer hinzu und verteile das Gemüse gleichmäßig auf einem Backblech. Röste das Gemüse für etwa 35 Minuten, bis es zart und leicht karamellisiert ist. Achte darauf, dass es zum Schluss eine goldene Farbe annimmt. Schritt 5: Chilli Ingwer-Öl zubereiten Erhitze in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze 4 Esslöffel Pflanzenöl. Füge den in Stifte geschnittenen Ingwer und die dünn geschnittene rote Chili hinzu und brate alles für etwa 1 Minute an, bis die Aromen freigesetzt werden. Rühre die gemischten Samen unter und koche sie weitere 1-2 Minuten, bis sie goldbraun sind. Stelle das Chilli Ingwer-Öl beiseite. Schritt 6: Suppe pürieren Nimm das geröstete Gemüse aus dem Ofen und gib es in einen Mixer. Füge 3 Esslöffel Miso-Paste und 1,6 Liter Gemüsebrühe hinzu. Püriere alles auf hoher Stufe, bis die Mischung eine samtige und cremige Konsistenz erreicht. Achte darauf, die Suppe gut zu mixen, damit die Aromen der Würzigen Miso Karottensuppe gut verteilt sind. Schritt 7: Suppe köcheln lassen Gieße die pürierte Suppe in einen großen Topf und erhitze sie bei mittlerer Temperatur für etwa 5 Minuten. Lasse die Suppe sanft köcheln und rühre gelegentlich um. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Sie sollte intensiv und aromatisch sein. Schritt 8: Servieren Verteile die heiße, cremige Würzige Miso Karottensuppe in Schalen. Garniere sie mit den knusprigen Karottenschalen, frischen Frühlingszwiebeln und einem großzügigen Schuss des Chilli Ingwer-Öls. Diese ansprechende Präsentation sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für ein ansprechendes Aussehen auf dem Teller. Variationen & Alternativen Entdecke, wie du deine Suppe nach deinem Geschmack anpassen kannst! Vegan: Verwende sicher, dass deine Miso-Paste keine tierischen Produkte enthält, um diese Suppe vollständig vegan zu halten. Glutenfrei: Ersetze die Miso-Paste durch glutenfreie Tamari-Sauce, um eine köstliche glutenfreie Option zu erhalten. Schärfer: Füge extra geschnittene rote Chilischoten oder Chiliflocken hinzu, wenn du es gerne scharf magst. Ein bisschen mehr Feuer für deinen Gaumen! Creamy: Für eine cremigere Konsistenz kannst du ungesüßte Kokosmilch während des Pürierens hinzufügen. Das sorgt für einen herrlichen, reichen Geschmack. Pikant: Experimentiere mit zusätzlichem Gemüse wie gebratenen Champignons oder Karottensticks für mehr Textur und Geschmack. Saisonal: Tausche Karotten gegen saisonales Gemüse wie Kürbis oder Süßkartoffeln, um die Suppe in jeder Jahreszeit einzigartig zu gestalten. Bundling: Serviere die Suppe mit einem einfachen Grünen Salat mit Reisessig-Dressing als Beilage für ein rundum köstliches Abendessen. Schnell: Wenn du wenig Zeit hast, kannst du auch vorgegarte Karotten verwenden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Probiere diese Variationen aus und finde deine persönliche Lieblingsalternative! Meal Prep für die Würzige Miso Karottensuppe Die Würzige Miso Karottensuppe eignet sich perfekt für die Vorbereitung, um dir wertvolle Zeit in geschäftigen Wochen zu sparen! Du kannst die Karotten sowie das Gemüse bis zu 24 Stunden im Voraus schälen und schneiden. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Auch das Chilli Ingwer-Öl kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; einfach in einem sauberen Gefäß aufbewahren. Wenn du bereit bist, die Suppe zu servieren, röste das Gemüse wie beschrieben und püriere es anschließend mit der Brühe und Miso. Auf diese Weise bleibt die Suppe ebenso köstlich und aromatisch wie frisch zubereitet – ideal für eine schnelle, gesunde Mahlzeit! Was passt gut zur Würzigen Miso Karottensuppe? Die perfekte Begleitung für deine Suppe macht dein Mittag- oder Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis! Kräftiges Sauerteigbrot: Das knusprige Brot ergänzt die cremige Konsistenz der Suppe und ist ideal zum Dippen. Ein Genuss, der den Wohlgeschmack der Suppe unterstreicht und für ein herzhaftes Abendessen sorgt. Einfacher grüner Salat: Ein frischer Salat mit Reisweinessig-Dressing bringt eine knackige Frische und wirkt als erfrischende Kontrastnote. Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeit. Gemüsige Gyoza: Diese kleinen Teigtaschen passen perfekt zur Suppe und bieten zusätzlich eine herzhafte Füllung. Zusammen ergeben sie ein harmonisches asiatisches Geschmackserlebnis. Dunkles, würziges Bier: Ein kräftiges Bier bringt die Aromen von Miso und Chili zur Geltung. Es rundet dein Mahl ab und schafft eine gesellige Atmosphäre beim Essen. Cremige Kokosnuss-Mousse: Dieses leichte Dessert bietet den perfekten süßen Abschluss und dessen cremige Textur passt wunderbar zu den intensiven Aromen der Suppe. Chili-Knoblauch-Nudeln: Diese würzige Beilage bringt zusätzlich einen Kick an Geschmack und ist eine perfekte Ergänzung zu der warmen Suppe; das Spiel von Texturen und Aromen setzt noch einen drauf! Aufbewahrungstipps für die Würzige Miso Karottensuppe Raumtemperatur: In der Regel sollte die Suppe nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Kühlschrank: Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Vor dem Servieren gut umrühren und gegebenenfalls erneut aufwärmen. Gefriertruhe: Die Grundsuppe kann portionsweise ohne Toppings bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel zu verpacken. Aufwärmen: Tiefgefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann in einem Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle gleichmäßig aufwärmen. Expert Tips für die beste Würzige Miso Karottensuppe Aromatische Tiefe: Verwende frisch geriebenen Ingwer und Knoblauch für intensiveren Geschmack, da getrocknete Varianten oft weniger Aroma bieten. Miso-Auswahl: Achte darauf, dass die Miso-Paste vegan ist, um den vollen Genuss der Suppe zu erleben, ohne tierische Produkte hinzuzufügen. Richtigen Gargrad: Teste das Gemüse beim Rösten mit einer Gabel; es sollte zart und leicht karamellisiert sein, um die beste Konsistenz und den ausgezeichneten Geschmack der Suppe zu erzielen. Individualisiere den Geschmack: Zum Abschmecken der Suppe lieber nach und nach Salz und Pfeffer hinzufügen, so kontrollierst du die Intensität. Zero-Waste Ansatz: Die knusprigen Karottenschalen sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und den Genuss zu steigern. Konsistenz anpassen: Wenn du die Suppe etwas dicker magst, reduziere die Brühe schrittweise, bis du die gewünschte Textur erreichst. Der Ausgang: Würzige Miso Karottensuppe Recipe FAQs Wie wählt man die richtigen Karotten aus? Achte darauf, frische Karotten ohne dunkle Stellen oder weiche Stellen zu wählen. Jüngere Karotten haben tendenziell eine süßere Geschmacksnote und sind ideal für diese Suppe. Wenn die Karotten frisch, knackig und uniform in der Farbe sind, bist du auf dem richtigen Weg. Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren? Die Würzige Miso Karottensuppe bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Ich empfehle dir, die Suppe vor dem Servieren gut umzurühren und eventuell erneut kurz aufzuwärmen, um ihren vollen Geschmack zu genießen. Wie kann ich die Suppe einfrieren? Um die Suppe einzufrieren, lass sie zuerst vollständig abkühlen. Fülle sie dann in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und friere sie in Portionen ein, ohne die Toppings. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann bei niedriger Hitze im Topf oder in der Mikrowelle gleichmäßig erwärmen. Was sind häufige Probleme bei der Zubereitung dieser Suppe? Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du nach dem Pürieren einfach etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achte darauf, die Suppe vor dem Servieren zu probieren und den Salz- sowie Pfeffergehalt nach deinem Geschmack anzupassen. Wenn du die Schärfe reduzieren möchtest, kannst du die Anzahl der Chilis verringern. Kann ich die Suppe für spezielle Diäten anpassen? Ja, die Suppe ist bereits vegan und glutenfrei, wenn du glutenfreie Miso-Paste verwendest. Wenn Allergien gegen bestimmte Zutaten bestehen, kannst du Zwiebeln durch Schalotten ersetzen und darauf achten, dass alle verwendeten Öle und Brühen frei von Allergenen sind. Wie kann ich die Suppe noch kreativer gestalten? Fügt etwas gerösteten Kürbis oder Süßkartoffeln hinzu, um die Suppe noch geschmackvoller und nahrhafter zu machen. Außerdem eignet sich frischer Koriander oder Limettensaft hervorragend als zusätzliche Garnitur, um den Geschmack zu verfeinern. Der Ausgang: Würzige Miso Karottensuppe Entdecke die tiefen Aromen der würzigen Miso Karottensuppe, perfekt für kalte Abende und vegan. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 40 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 4 SchalenCourse: SuppeCuisine: VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Suppe1 kg Karotten Hauptgeschmacksträger, die natürliche Süße liefern.1 mittelgroße Zwiebel Fügt erdige Noten hinzu.4 Zehen Knoblauch Verbessert Aroma und Tiefe.3 cm frischer Ingwer Bringt Wärme und Schärfe.1 rote Chili Sorgt für Hitze und Lebhaftigkeit.3 EL Miso-Paste Fügt Umami-Tiefe hinzu.1.6 L Gemüsebrühe Flüssigkeitsbasis für die Suppe.Pflanzenöl für das Rösten Wichtig für gleichmäßiges Garen.Salz und Pfeffer nach Geschmack Verstärkt alle Aromen.Für das Chilli Ingwer-Öl1.5 cm frischer Ingwer In Stifte geschnitten.1 rote Chili Für die Garnitur, dünn geschnitten.4 EL Pflanzenöl Basis für die Infusion.2 EL gemischte Samen Fügt Textur hinzu; optional.2 Frühlingszwiebeln In Scheiben geschnitten.Vorbereitete Karottenschalen Eine umweltfreundliche Garnitur. Equipment MixerBackblechgroßer TopfPfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 200 °C vor.Schäle und schneide die Karotten, würfle die Zwiebel, zerdrücke den Knoblauch und schneide den Ingwer sowie die Chili.Vermische die Karottenschalen mit Pflanzenöl, Salz und Pfeffer und röste sie für 10 Minuten.Gib die geschnittenen Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili in eine Schüssel, vermische alles mit Öl und röste das Gemüse für 35 Minuten.Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne, füge Ingwer und Chili hinzu, koche kurz und füge die gemischten Samen hinzu.Püriere das geröstete Gemüse mit Miso-Paste und Gemüsebrühe zu einer samtigen Konsistenz.Gieße die pürierte Suppe in einen Topf, erhitze sie 5 Minuten und schmecke ab.Verteile die Suppe in Schalen und garniere sie mit Karottenschalen, Frühlingszwiebeln und Chilli Ingwer-Öl. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 700mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 6gVitamin A: 12000IUVitamin C: 30mgCalcium: 80mgIron: 2mg NotesDiese Suppe ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für kalte Abende. Tried this recipe?Let us know how it was!