Während ich in meiner Küche stehe und den köstlichen Duft von gebratenem Hühnchen wahrnehme, wird mir wieder bewusst, wie wunderbar eine kleine kulinarische Reise sein kann. Heute möchte ich euch dazu einladen, die Aromen Asiens mit meinem Rezept für Chinese Peanut Butter Chicken zu entdecken. Diese einzigartige Kombination aus knusprigem Hühnchen und einer cremigen Erdnusssauce ist nicht nur ein schneller Klassiker, den die ganze Familie lieben wird, sondern auch eine wunderbare Abwechslung zu den üblichen Fast-Food-Gerichten. In weniger als 30 Minuten zaubert ihr ein Gericht, das selbst Restaurantbesucher neidisch macht. Lust auf ein schnelles, aber dennoch beeindruckendes Familienessen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Fusion-Cuisine eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und lässt sich in weniger als 30 Minuten umsetzen – ideal für hektische Wochentage! Vielfältige Anpassungen: Du kannst das Gericht nach Belieben variieren, indem du Gemüse wie Brokkoli hinzufügst oder den Schärfegrad mit Sriracha anpasst. Familienfreundlich: Die Kombination aus knusprigem Hühnchen und cremiger Erdnusssauce begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Crowd-Pleaser: Perfekt für gesellige Abende – verwöhne deine Gäste mit einem Gericht, das Erinnerungen an Restaurantbesuche weckt. Schau dir auch unser Rezept für Knoblauch Butter Rinderfilet an, wenn du mehr Inspiration suchst! Gesunde Alternative: Mit natürlichen Zutaten kannst du eine köstliche und gleichzeitig gesunde Mahlzeit zaubern, die auch noch sättigt! Chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Zutaten • Entdecke die Geheimnisse eines köstlichen Rezepts! Für das Hühnchen • Hähnchenschenkel – Hauptquelle des Proteins; verwende entbeinte, hautlose Stücke für einfacheres Kochen. • Eier – Binden die Panade; ein Leinen-Ei kann für eine vegane Option genutzt werden. Für die Panade • Panko-Brösel – Sorgt für knusprige Textur; traditionelle Brösel bringen weniger Crunch. Für die Sauce • Erdnussbutter – Basis der Sauce, die Cremigkeit verleiht; verwende natürliche Erdnussbutter für eine gesündere Variante. • Gesüßte Kondensmilch – Sorgt für Süße und Reichhaltigkeit in der Sauce; Honig oder Ahornsirup sind leckere Alternativen. • Sojasauce – Verleiht herzhaften Geschmack; Tamari eignet sich gut für eine glutenfreie Option. • Wasser – Passt die Konsistenz der Sauce an; verwende Hühnerbrühe für zusätzlichen Geschmack. Hinweis: Mit diesen Zutaten wird dein chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen zu einem echten Highlight auf dem Tisch! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Step 1: Hähnchen vorbereiten Zuerst die Hähnchenschenkel in mundgerechte Stücke schneiden und gleichmäßig mit Salz würzen. Dies gibt dem Fleisch eine gute Grundwürze. Lass das gewürzte Hähnchen etwa 5 Minuten ruhen, damit die Gewürze gut einziehen. Step 2: Panierstation vorbereiten Richte zwei Schalen ein: eine mit dem verquirlten Ei und eine mit den Panko-Bröseln. Achte darauf, dass die Panko-Brösel gleichmäßig verteilt sind, um eine herrlich knusprige Kruste für dein chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen zu gewährleisten. Step 3: Hähnchen panieren Tauche die Hähnchenstücke zuerst in das Ei, sodass sie gleichmäßig benetzt sind. Anschließend die Stücke in den Panko-Bröseln wenden und gut darin wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Dies sorgt für eine superbe, crunchy Textur beim Frittieren. Step 4: Hähnchen braten Erhitze etwas Öl in einer Pfanne auf etwa 175°C. Wenn das Öl heiß ist, lege vorsichtig die panierten Hähnchenstücke hinein. Brate sie für etwa 5 bis 7 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bräunen, und lagere sie anschließend auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen. Step 5: Sauce zubereiten In einem kleinen Topf die Erdnussbutter, die gesüßte Kondensmilch, die Sojasauce und das Wasser vermengen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Dies dauert etwa 3 bis 5 Minuten und sorgt für die köstliche, erdnussige Sauce, die das gesamte Gericht verfeinert. Step 6: Servieren Die fertigen, knusprigen Hähnchenstücke auf eine Servierplatte legen und die cremige Erdnusssauce entweder großzügig darüber träufeln oder separat zum Dippen servieren. Damit wird dein chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen zu einem verführerischen Highlight auf dem Tisch! Meal Prep für Chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst das gewürzte Hähnchen und die frische Erdnusssauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Kühle das marinierte Hähnchen in einem luftdichten Behälter und stelle die Sauce getrennt im Kühlschrank auf, um die Qualität zu erhalten. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze einfach das Hähnchen in einer Pfanne oder im Ofen für ein paar Minuten, während du die Sauce sanft erhitzt, bis sie wieder cremig ist. Achte darauf, die Temperatur beim Frittieren zu regulieren, damit das Hähnchen knusprig bleibt, und genieße die unkomplizierte Zubereitung! Tipps für das beste chinesische Erdnussbutter-Hühnchen Öltemperatur prüfen: Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, um fettiges Hühnchen zu vermeiden. Ein Küchenthermometer hilft dabei! Panko nicht ersetzen: Verwende unbedingt Panko-Brösel für die beste Textur. Reguläre Brösel sind weniger knusprig. Vorbereitung ist alles: Bereite das Hühnchen und die Sauce im Voraus zu, um bei der Servierzeit Zeit zu sparen und Stress zu vermeiden. Abwechslung durch Gemüse: Füge Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um dein chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen noch nahrhafter zu gestalten. Scharfe Note: Für eine zusätzliche Schärfe kann Sriracha oder Cayennepfeffer in die Sauce gemischt werden – perfekt für alle, die es würziger mögen! Anpassungen für Chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack personalisieren kannst! Vegetarisch: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder seitan, um eine fleischfreie Option zu kreieren. Brate den Tofu knusprig an für eine ähnliche Textur. Vegan: Nutze pflanzliches Ei und die entsprechenden Zutaten wie Erdnussbutter auf Pflanzenbasis für eine vegane Variante. Scharf: Füge einen Spritzer Sriracha oder frischen Ingwer zur Sauce hinzu, um dem Gericht einen scharfen Kick zu verleihen. So wird das Aroma aufregend und würzig! Nussfrei: Verwende Sonnenblumenkernbutter anstelle von Erdnussbutter, wenn du Allergien vermeiden musst. Es bietet eine ähnliche Cremigkeit. Mit Gemüse: Erweitere das Gericht mit Gemüse wie Brokkoli oder Paprika, um mehr Nährstoffe und Farbe hinzuzufügen. Das sorgt für einen tollen Crunch und mehr Geschmack! Auf Nudeln: Serviere das Erdnussbutter-Hühnchen auf einer Bettschicht aus warmen Reisnudeln oder frischem gekochtem Reis. Eine sättigende und vollständige Mahlzeit! Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander, um dem Gericht eine exotische Wendung zu geben. Fruchtig: Ergänze die Sauce mit etwas Ananassaft für eine süße, tropische Note, die perfekt zu den Erdnüssen passt. Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, probiere unser Rezept für Butter Nudeln mit Hühnchen – es ist ebenfalls einfach und beliebt! Aufbewahrungstipps für chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Zimmertemperatur: Lagere das Hühnchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um eine mögliche Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Kühlschrank: Das chinesische Erdnussbutter-Hühnchen kann gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Gefrierschrank: Friere das Hähnchen in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate lang ein. So bleibt die Textur erhalten. Wiedererhitzen: Erwärme das Hühnchen bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Pfanne, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Vermeide die Mikrowelle, da sie das Hühnchen weich machen kann. Was passt zu Chinesischem Erdnussbutter-Hühnchen? Genieße ein Rundum-Erlebnis für den Gaumen und stelle dir eine harmonische Kombination zu deinem Gericht zusammen. Gedünsteter Reis: Er bietet die perfekte Grundlage, um die köstliche Sauce aufzusaugen und bildet einen neutralen Kontrast zum würzigen Hühnchen. Frischer Gurkensalat: Mit seinem knackigen Biss und der kühlen Frische bringt er eine erfrischende Note ins Spiel. Perfekt für einen ausgewogenen Genuss! Spezieller Wok-Gemüsemix: Bunte, knackige Gemüse wie Paprika und Karotten bringen Farbe und zusätzliche Nährstoffe ins Spiel, während sie das Aroma der Erdnusssoße hervorragend ergänzen. Erdnüsse als Topping: Geröstete Erdnüsse geben dem Gericht extra Crunch und verstärken das Erdnussaroma, was deinem Erlebnis eine schöne Tiefe verleiht. Süß-saurer Dip: Dieser gibt deinem Hühnchen eine unerwartete, fruchtige Note und sorgt für eine aufregende Geschmackskombination. Kokosnuss-Limonade: Diese erfrischende, süßliche Getränkewahl harmoniert mit den Aromen des Essens und rundet das Essen perfekt ab. Schokoladenmousse: Beende dein Abendessen mit einem kleinen italienischen Highlight, das durch die Süße den perfekten Schlusspunkt setzt. Chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Hähnchenteile aus? Achte darauf, frische Hähnchenschenkel zu wählen, die eine rosa Farbe und keine dunklen Flecken aufweisen. Sie sollten fest und duftend sein. Entbeinte, hautlose Stücke erleichtern das Kochen und Frittieren. Wie lange kann ich das Hühnchen im Kühlschrank aufbewahren? Das chinesische Erdnussbutter-Hühnchen kannst du gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass es in einem luftdichten Behälter verstaut ist, um Geruchsübertragung zu vermeiden. Wie friere ich das Hühnchen richtig ein? Um das Hühnchen einfrieren zu können, lege die panierten Stücke in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft so weit wie möglich herauszudrücken. So bleibt die Textur bis zu 3 Monate lang erhalten. Zum Wiedererhitzen, nimm das Hühnchen aus dem Gefrierfach und lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Frittieren nicht knusprig wird? Stelle sicher, dass das Öl die richtige Temperatur von etwa 175°C hat. Wenn das Öl zu kalt ist, wird das Hühnchen fettig und nicht knusprig. Verwende dafür ein Küchenthermometer. Wenn du Panko-Brösel verwendest, erhältst du die beste Knusprigkeit. Achte außerdem darauf, das Hühnchen nicht zu überladen, da die Temperatur des Öls sonst sinkt. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Wenn du Allergien hast, achte darauf, eine erdnussfreie Butter-Alternative zu verwenden. Für glutenfreie Wünsche kannst du Tamari anstelle von Sojasauce nutzen. Wenn du eine vegane Option suchst, ersetze das Hähnchen durch tofu oder Seitan und verwende ein Leinen-Ei für die Bindung der Panade. Wie sollte ich das Gericht am besten servieren? Das chinesische Erdnussbutter-Hühnchen eignet sich hervorragend als Fingerfood. Serviere es auf einer Platte mit der Erdnusssauce in einer separaten Schüssel zum Dippen oder träufle die Sauce direkt darüber, um ein verlockendes, farbenfrohes Gericht zu präsentieren. Leckeres chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Ein schnelles und köstliches Rezept für chinesisches Erdnussbutter-Hühnchen, das die ganze Familie lieben wird. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: ChinesischCalories: 480 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hühnchen500 g Hähnchenschenkel entbeint und hautlos2 Eier verquirltFür die Panade100 g Panko-Brösel für knusprige TexturFür die Sauce250 g Erdnussbutter natürlich für gesündere Variante150 ml gesüßte Kondensmilch für Süße und Reichhaltigkeit50 ml Sojasauce für herzhaften Geschmack100 ml Wasser oder Hühnerbrühe für mehr Geschmack Equipment PfanneTopfSchüsselnKüchenthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz würzen. 5 Minuten ruhen lassen.Zwei Schalen vorbereiten: eine mit Ei und eine mit Panko-Bröseln.Hähnchenstücke zuerst in das Ei tauchen, dann in Panko-Bröseln wälzen.Öl in einer Pfanne auf 175°C erhitzen und die panierten Hähnchenstücke für 5-7 Minuten braten.Erdnussbutter, gesüßte Kondensmilch, Sojasauce und Wasser in einem Topf vermengen und erhitzen.Frittierte Hähnchenstücke auf eine Servierplatte legen und mit der Erdnusssauce servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 480kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 150mgSodium: 800mgPotassium: 550mgFiber: 3gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 3mg NotesDas Gericht kann mit Gemüse wie Brokkoli ergänzt werden und ist eine großartige gesunde Abwechslung zu Fast Food. Tried this recipe?Let us know how it was!