Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme Wenn der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als mich an meine Kindheit zu erinnern. Diese Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen. Sie sind die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag oder um Ihre Lieben zu beeindrucken. Mit einer Kombination aus saftigen Kirschen und cremiger Käsefüllung sind sie ein wahrer Genuss. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Brownies eintauchen! Warum Sie diese Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme lieben werden Diese Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme sind der Inbegriff von Genuss und Einfachheit. Sie lassen sich schnell zubereiten, sodass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben. Der Geschmack? Eine himmlische Kombination aus süßen Kirschen und schokoladiger Köstlichkeit, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Egal, ob für einen gemütlichen Abend oder eine Feier, diese Brownies werden garantiert zum Star auf Ihrem Tisch! Zutaten für Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme Um diese köstlichen Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an Zutaten, die sowohl einfach zu beschaffen als auch vielseitig sind. Hier ist eine Übersicht: Zartbitterschokolade: Sie sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack. Alternativ können Sie eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade verwenden, um die Süße zu erhöhen. Butter: Für die perfekte Konsistenz und den reichhaltigen Geschmack. Margarine kann als Ersatz dienen, wenn Sie eine leichtere Option wünschen. Zucker: Er süßt die Brownies und sorgt für die richtige Textur. Brauner Zucker kann eine interessante Karamellnote hinzufügen. Eier: Sie binden die Zutaten und geben den Brownies ihre feuchte Konsistenz. Vegane Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen können verwendet werden. Vanilleextrakt: Ein unverzichtbares Aroma, das die anderen Geschmäcker verstärkt. Selbstgemachter Vanilleextrakt ist eine tolle Option, wenn Sie es etwas persönlicher mögen. Mehl: Es bildet die Basis der Brownies. Für eine glutenfreie Variante können Sie Mandel- oder Kokosmehl verwenden. Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Brownies schön aufgehen. Achten Sie darauf, frisches Backpulver zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Salz: Ein kleiner Schuss Salz hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen. Meersalz kann für einen besonderen Kick sorgen. Frischkäse: Die Hauptzutat für die Käsecreme, die den Brownies eine cremige Textur verleiht. Ricotta oder Mascarpone sind ebenfalls köstliche Alternativen. Puderzucker: Er sorgt für die Süße der Käsecreme. Sie können auch Honig oder Agavendicksaft verwenden, um eine gesündere Variante zu kreieren. Zitronensaft: Er bringt Frische in die Käsecreme und balanciert die Süße. Limettensaft ist eine interessante Alternative. Kirschen: Frisch oder aus dem Glas, sie sind das Herzstück dieser Brownies. Wenn Kirschen nicht verfügbar sind, können Sie auch andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So machen Sie Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme Jetzt wird es spannend! Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, um diese köstlichen Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme zuzubereiten. Es ist einfacher, als Sie denken, und ich verspreche Ihnen, das Ergebnis wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen! Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen aufheizt, nehmen Sie eine Backform von etwa 20×20 cm und legen Sie sie mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Brownies ankleben und erleichtern das Herausnehmen später. Schritt 2: Schokolade und Butter schmelzen Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu überhitzen. Lassen Sie sie danach etwas abkühlen, damit die Eier nicht gerinnen, wenn Sie sie hinzufügen. Schritt 3: Zucker, Eier und Vanilleextrakt einrühren In einer großen Schüssel rühren Sie den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt in die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung ein. Mischen Sie alles gut, bis die Masse schön cremig ist. Hier entfaltet sich der süße Duft, der Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Schritt 4: Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen Sieben Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz in die Schokoladenmischung. Rühren Sie vorsichtig, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Übertreiben Sie es nicht mit dem Rühren, um die Brownies schön saftig zu halten. Schritt 5: Käsecreme-Mischung zubereiten In einer separaten Schüssel verrühren Sie den Frischkäse, den Puderzucker und den Zitronensaft, bis die Mischung glatt ist. Diese Käsecreme wird das i-Tüpfelchen auf Ihren Brownies sein und sorgt für eine herrlich cremige Textur. Schritt 6: Brownie-Teig schichten Gießen Sie die Hälfte des Brownie-Teigs in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie die entsteinten Kirschen gleichmäßig darauf. Dann löffeln Sie die Käsecreme-Mischung über die Kirschen und geben den restlichen Brownie-Teig darüber. Es ist wie ein köstliches Schichtspiel! Schritt 7: Marmorieren und backen Mit einer Gabel ziehen Sie vorsichtig durch die Schichten, um ein marmoriertes Muster zu erzeugen. Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch leicht wackelt. So bleiben sie schön fudgy! Schritt 8: Abkühlen und servieren Nachdem die Brownies aus dem Ofen kommen, lassen Sie sie in der Form auskühlen. Schneiden Sie sie in Stücke, sobald sie vollständig abgekühlt sind. Servieren Sie sie pur oder mit einer Kugel Eis für den ultimativen Genuss! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie hochwertige Schokolade für den besten Geschmack. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Brownies gegen Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden. Für extra Feuchtigkeit können Sie die Brownies in Frischhaltefolie einwickeln, nachdem sie abgekühlt sind. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder Nüssen für neue Geschmackskombinationen. Benötigte Ausrüstung Backform (20×20 cm): Eine quadratische Form ist ideal. Alternativ können Sie eine runde Form verwenden. Rührschüssel: Eine große Schüssel für die Teigmischung. Eine Küchenmaschine macht das Rühren einfacher. Schneebesen oder Handmixer: Zum Mischen der Zutaten. Ein einfacher Schneebesen tut es auch. Siebe: Für das Mehl und Backpulver. Ein feines Küchensieb ist perfekt. Spatel: Zum Umrühren und Schichten der Zutaten. Ein Silikonspatel ist besonders praktisch. Variationen Fruchtige Alternativen: Tauschen Sie die Kirschen gegen Himbeeren oder Erdbeeren aus, um eine fruchtige Note zu erhalten. Nussige Textur: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Brownies mehr Biss zu verleihen. Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwenden Sie pflanzliche Butter und Frischkäse. Glutenfreie Variante: Nutzen Sie Mandel- oder Kokosmehl anstelle von Weizenmehl für eine glutenfreie Version. Schokoladige Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie weißer Schokolade oder einer Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade. Serviervorschläge Servieren Sie die Kirschen-Schokoladen-Brownies mit einer Kugel Vanilleeis für einen köstlichen Kontrast. Ein Klecks Schlagsahne verleiht den Brownies eine extra Portion Cremigkeit. Ein frischer Obstsalat als Beilage bringt Farbe und Frische auf den Teller. Genießen Sie die Brownies mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas Milch. Präsentieren Sie die Brownies auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Kirschen oder Minzblättern. FAQs zu Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme Wie lange kann ich die Kirschen-Schokoladen-Brownies aufbewahren?Die Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Kann ich die Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme vegan zubereiten?Ja, Sie können die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und pflanzliche Butter sowie veganen Frischkäse verwenden. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante! Wie kann ich die Brownies noch schokoladiger machen?Um den Schokoladengeschmack zu intensivieren, können Sie eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade verwenden oder sogar Schokoladenstückchen in den Teig geben. Kann ich andere Früchte anstelle von Kirschen verwenden?Absolut! Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Pfirsiche sind großartige Alternativen, die den Brownies eine fruchtige Note verleihen. Wie kann ich sicherstellen, dass die Brownies nicht zu trocken werden?Achten Sie darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie sie in der Form auskühlen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Abschließende Gedanken Die Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Erlebnis, das Freude und Genuss in jede Küche bringt. Jedes Stück ist ein kleiner Bissen Glück, der Erinnerungen weckt und die Herzen Ihrer Lieben erwärmt. Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder als süßer Snack zwischendurch, diese Brownies sind immer ein Hit. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieser Leckerei genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und teilen Sie diese köstlichen Brownies mit Ihren Freunden und Familie – sie werden es Ihnen danken! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme für den Genuss! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Alice Schmitt Total Time: 50 Minuten Yield: 9–12 Stücke 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Kirschen-Schokoladen-Brownies mit Käsecreme für den Genuss! Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Zartbitterschokolade 100 g Butter 200 g Zucker 4 große Eier 1 Teelöffel Vanilleextrakt 150 g Mehl 1/2 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel Salz 200 g Frischkäse 50 g Puderzucker 1 Teelöffel Zitronensaft 200 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege eine Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus. Schmelze die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lasse die Mischung etwas abkühlen. Rühre den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt in die Schokoladen-Butter-Mischung ein, bis alles gut vermischt ist. Siebe das Mehl, das Backpulver und das Salz in die Schokoladenmischung und rühre alles vorsichtig zusammen, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind. In einer separaten Schüssel den Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Gieße die Hälfte des Brownie-Teigs in die vorbereitete Backform und verteile die Kirschen gleichmäßig darauf. Löffle die Frischkäse-Mischung über die Kirschen und verteile dann den restlichen Brownie-Teig darüber. Mit einer Gabel vorsichtig durch die Schichten ziehen, um ein marmoriertes Muster zu erzeugen. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt. Lass die Brownies in der Form auskühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Notes Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du die Zartbitterschokolade durch eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade ersetzen. Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Brownies mehr Textur zu verleihen. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 250 Sugar: 20 g Sodium: 150 mg Fat: 12 g Saturated Fat: 7 g Unsaturated Fat: 5 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 4 g Cholesterol: 70 mg